Mit Gründung des BBL M-V im Jahr 2002 sind die liegenschaftsbezogenen Aufgaben und der staatliche Hochbau zusammengeführt worden. Mit der Entscheidung des Landes Mecklenburg-Vorpommern konnten die Kosten für diese Aufgaben transparent gemacht und das Know-how in einer Oberen Landesbehörde gebündelt werden.
Reinigung der Glaskuppel im Lichthof des Ständehauses Rostock Zum sparsamen Umgang mit den Steuermitteln verpflichtet: Die Stellung eines Gerüstes wäre etwa doppelt so teuer geworden wie die Beauftragung der Industriekletterer. © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Richtfest am Neubau des Marine-Operation-Center in der Hansekaserne Rostock Der Tradition folgend treiben Bauherr, Investor und Nutzer einen letzten Nagel in den Dachsparren ein. v. l.: Holger Richter vom BBL M-V, Dr. Valentin vom Bundeswehrdienstleistungszentrum, Vizeadmiral Andreas Krause, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Bundesministerin der Verteidigung Dr. med. Ursula von der Leyen. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Neubau Marine-Operation-Center Visualisierung des Eingangsbereiches © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Gesamtausbau des Bundesforschungsinstituts Friedrich-Loeffler (FLI) für Tiergesundheit auf der Insel Riems Blick auf das Karreegebäude, im Vordergrund die © Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Gesamtausbau des Bundesforschungsinstituts Friedrich-Loeffler (FLI) für Tiergesundheit auf der Insel Riems Karreegebäude - rechts das Haupthaus und links der angebaute Neubau, im Hintergrund das Stallgebäude © Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Schwerin Blick auf die Fassade im Innenhof. © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Schwerin Schlossbaustelle in der Landeshauptstadt im August 2016. © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Restaurierung der Treppe beendet Beste Aussichten am und im Jagdschloss Granitz! © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Wettbewerb Kunst am Bau Ernst-Moritz-Arndt-Universität (EMAU) Greifswald, Neubau Bibliothek und Hörsaalgebäude am Campus Loefflerstraße TRANSFER - Kunstinstallation von Dietrich Förster, welche den Luftraum über alle 5 Geschosse bespielt und noch erlebbarer macht © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Wettbewerb Kunst am Bau Ernst-Moritz-Arndt-Universität (EMAU) Greifswald, Neubau Bibliothek und Hörsaalgebäude am Campus Loefflerstraße Die durch den Luftraum schwebende Blätter sammeln sich in einem Stapel im 3. Obergeschoss wieder. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Beginn der Arbeiten an der Start- und Landebahn - Flugbetrieb ruht für drei Wochen Die LKW stehen zum Beladen bereit. Abtransportiert wird das abgebrochene Asphaltgranulat der Übergangs- und Überrollbereiche auf der Start- und Landebahn. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Neubau eines Gebäudes für den Besonderen Fahrdienst, Flugplatz Laage Breit aufgestellt: In dieser Halle können Fahrzeuge mit einer Länge von 24 Metern manövrieren. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald Blick auf den Neubau Pharmazie und Pharmakologie © 2012 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Neubau Polizeigebäude im Ostseebad Heringsdorf Gebäudeansicht des Neubaus © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Neubau Dienstgebäude Hauptzollamt Stralsund-Dänholm Blick auf die Westseite des Gebäudes, links neben dem Kran befindet sich der Haupteingang © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Richtfest Neubau Dienstgebäude Hauptzollamt Stralsund-Dänholm Der Leiter des BBL M-V, Geschäftsbereich Neubrandenburg, Herr Tasler begrüßt die Gäste © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Richtfest Neubau Dienstgebäude Hauptzollamt Stralsund-Dänholm Blick in die zukünftige 25 m lange Schießbahn © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Richtfest Neubau Dienstgebäude Hauptzollamt Stralsund-Dänholm Der Richtkranz wird aufgezogen. © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Baumkronenpfad ist eröffnet Blick von der Aussichtsplattform über den Wald © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Baumkronenpfad im Tiergarten Ivenacker Eichen Sie hebt ab! Die Plattform wird für die Installation vorbereitet. Der NDR begleitete die Arbeiten am 29. Juni 2017. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Unterbringung des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LALLF) in der Außenstelle in Neubrandenburg Das markante Gebäude an der der Demminer Straße wird zurzeit instandgesetzt. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Behördenzentrum Neubrandenburg - Sanierung Block E Nord-Ost Perspektive des eingerüsteten Block E © 2018 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
BBL M-V, Das Dienstgebäude in Rostock In der Wallstraße 2 in Rostock sind die Zentrale und der Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau untergebracht. Hier eine Ansicht aus der Steinstraße auf das Dienstgebäude, links ist das Ständehaus zu sehen, Sitz des Oberlandesgerichts Rostock. © 2014 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Mit anfangs etwas mehr als 900 Mitarbeitenden sind das Kerngeschäft sowie einige Sonderaufgaben erledigt worden. Selbst der Personalabbau zu den 545 Mitarbeitenden, die heute in den drei Geschäftsbereichen Schwerin, Neubrandenburg, Hochschul- und Klinikbau sowie in der Zentrale in Rostock tätig sind, konnte nicht zuletzt durch umsichtiges Management, Aufgabenkritik und großes Engagement der Mitarbeitenden kompensiert werden.
Bis Ende 2017 setzte der BBL M-V für Bund, Land und Dritte ein Bauvolumen inkl. Honorare von mehr als 3,6 Mrd. Euro um. Darin enthalten sind außerordentliche Bauvolumina aus Konjunkturpaketen sowie Zukunftsinvestitionsprogrammen. Der BBL M-V bringt die Dienststellen des Landes sach- und fachgerecht unter. Die Strukturreformen der Justiz sowie der Polizei bereitete der BBL M-V liegenschaftsbezogen vor und begleitete diese einschließlich der Umzüge.