Wettbewerb entschieden, Sieger bekanntgegeben
19.06.2019 • Ulmicum für die Universität Rostock
Nun ist es amtlich: Der Architektenwettbewerb, den der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) durchführt, hat einen Sieger. Bernd Jaeger von den BHBVT Architekten aus Berlin überzeugte die Jury mit seinem Entwurf.
Dem BBL M-V wird der Entwurf vom Preisgericht, das unter Leitung der Architektin Prof. Jórunn Ragnarsdóttir aus Stuttgart stand, zur Ausführung empfohlen. In mehr als zehn Stunden legte sich das Preisgericht in seiner Sitzung bereits am Montag (17.6.) fest.
Gestern verkündete Uwe Sander vom BBL M-V in der Universitätsbibliothek Rostock auf dem Südstadtcampus im Rahmen der Ausstellungseröffnung das Ergebnis des Wettbewerbs. Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck wirkte als Preisrichter am Tag zuvor an der Auswahl mit und war in seinem Grußwort voll des Lobes über den Wettbewerb, die gute Vorbereitung sowie das Ergebnis. Zum 450. Geburtstag der Universitätsbibliothek Rostock, dass dieser Tage begangen wird, freute sich dessen Leiter Robert Zepf ebenfalls über das „schöne Geschenk“.
Architekt Bernd Jaeger stellte dann seine Gestaltungsidee vor. Der Entwurf zeichnet sich durch behutsamen stadträumlichen Ergänzungen aus. Zwei neue Baukörper am südlichen Ende des Quartiers zwischen S-Bahn-Strecke, Ulmenstraße, Arno-Holz- und Gewettstraße werden Am Röper ein markantes Entree bilden. Zusammen mit den Bestandsgebäuden des historischen Kasernenareals rahmen die neuen Baukörper eine Abfolge gut proportionierter Plätze, die eine hohe Aufenthaltsqualität versprechen.
Carmen-Alina Botezatu vom BBL M-V informierte als stellvertretende Vorsitzende des Preisgerichts beim Rundgang über den Wettbewerb und wurde dabei von Ulrike Pannier, ebenfalls vom BBL M-V, unterstützt.
Neben dem ersten Preis, der an BHBVT Architekten aus Berlin ging, wurden vom Preisgericht ein zweiter und dritter Preis vergeben. Zwei weitere Beiträge erhielten Anerkennungen. Insgesamt wurden 18 Wettbewerbsbeiträge vom Preisgericht bewertet.
Klicken Sie auf in das Bild und schauen Sie sich auf das Top-Modell an!
Ergebnis Architektenwettbewerb Ulmicum, Sitzung Preisgericht am 17. Juni 2019
1. Preis | BHBVT Architekten Berlin, Dipl.-Ing. Architekt Bernd Jaeger |
---|---|
2. Preis | Sinning Architekten Darmstadt mit Labortech Griesheim und mtp Architekten Frankfurt |
3. Preis | Baumschläger Eberle Architekten Berlin |
Anerkennung | Fritsch und Tschaidse Architekten München |
Anerkennung | Peter Zirkel mit Lemme, Locke und Lührs Dresden |
Stand: 19. Juni 2019
Nachricht auf TV.Rostock vom 19. Juni 2019
Ausstellung zum Wettbewerb
Die Ausstellung zum Wettbewerb mit den eingereichten Entwürfen ist vom 18. Juni 2019 um 14:30 Uhr bis einschließlich 12. Juli 2019 in der Campusbibliothek Südstadt, Albert-Einstein-Str. 6, zu sehen.