In Güstrow-Bockhorst hat der für das Bauprojekt verantwortliche BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg das sanierte Gebäude 4 nach 18 Monaten Bauzeit an die Fachschule für Agrarwirtschaft zur Nutzung übergeben. Mit der Übergabe des Verwaltungsgebäudes ist auch das letzte Gebäude auf dem Campus der Fachschule fertiggestellt worden.
Umbau Verwaltungsgebäude Gebäude 4 - Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow-Bockhorst Ansicht des instand gesetzten Verwaltungsgebäudes. © 2014 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Umbau Verwaltungsgebäude Gebäude 4 - Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow Bockhorst Eckhard Hintz vom BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg bei der technischen Übergabe mit Frau R. Otte von der Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow-Bockhorst. © 2014 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Umbau Verwaltungsgebäude Gebäude 4 - Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow-Bockhorst Blick in den Flur des Obergeschosses - hier geht es zu den Prüfungs- und Projekträumen. © 2014 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Umbau Verwaltungsgebäude Gebäude 4 - Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow- Blick auf den neu errichteten Fahrstuhl im Obergeschoss. © 2014 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Umbau Verwaltungsgebäude Gebäude 4 - Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow-Bockhorst Ansicht des Verwaltungsgebäudes mit barrierefreiem Eingang © 2014 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Im Gebäude befinden sich unter anderem Räumlichkeiten für die Schulleitungen der Fachschule und der Beruflichen Schule für Wirtschaft und Verwaltung des Landkreises Güstrow. Auch der Garten- und Landschaftsbauverband M-V ist hier mit untergebracht. Das Haus ist barrierefrei erschlossen.
Seit 2005 wurden durch den BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg mehrere Gebäude, wie das Lehrgewächshaus mit Übungshalle, Lehrgebäude Haus 1 mit Mensa, der Lehrmelkstand, Gerätehalle und Garagen sowie das Wohnheim mit den zugehörigen Außenanlagen fertiggestellt.