Zum Hauptinhalt springen

Unterkunftsgebäude in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne wurde gerichtet

07.06.2018 • Bundesbau
Der 9,2 Millionen Euro umfassende Neubau am Bundeswehrstandort Hagenow wurde am 3. Mai 2018 gerichtet. Der Geschäftsbereich Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) ist für das Bauprojekt verantwortlich und bedankte sich mit dem Richtfest bei allen am Bau Beteiligten.
Mit der Begrüßung durch Robert Klaus, den Leiter des BBL M-V Geschäftsbereichs Schwerin, wurde das Richtfest eröffnet. Anschließend bedankten sich Bauherr und Nutzer bei den am Projekt Beteiligten allen voran den Bauleuten und wünschten für die weitere Bauphase Glück und gutes Gelingen. Nach dem Richtspruch der Zimmerer und dem Einschlagen der Nägel von Vertretern der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, des Bundeswehrdienstleistungszentrums, des späteren Nutzers sowie des Bauherrn klang das Fest mit dem Richtschmaus aus.
Das Unterkunftsgebäude wird die Bedingungen für die Einsatzkräfte der Bundeswehr erheblich verbessern. Das Gebäude ist nach dem Bundeswehr-Standard für Unterbringung 2014 errichtet und sorgt dafür, dass Einzelunterkünfte mit eigenem Sanitärbereich entstehen. Das ist eine Neuerung gegenüber dem vorigen Standard, nach dem für jeweils zwei Soldaten eine Nasszelle vorgesehen ist.
Bodentiefe Fenster, gemeinsame Aufenthaltsbereiche und eine Loggia über dem Eingangsbereich erhöhen zusätzlich die Aufenthaltsqualität des Gebäudes.
Das neue Unterkunftsgebäude soll den aktuellen Planungen entsprechend im Frühjahr 2019 fertiggestellt und zur Nutzung an die Bundeswehr übergeben werden.

Planungsdaten Unterkunftsgebäude Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow

Baubeginn 06/2017
Bauende 10/2020
Bauübergabe 03/2021
Nutzfläche 2.500 m²
Bruttorauminhalt 14.315 m³
genehmigte Kosten Bau 8,2 Millionen Euro
genehmigte Kosten Honorare 1,6 Millionen Euro
Gebäude- und Brandschutzplanung MHB Planungs- & Ingenieurgesellschaft mbH, Rostock
Tragwerksplanung Ingenieurbüro Horn + Horn, Neumünster
Technische Ausrüstung B.A.C. Bau- und Anlagenconsult Dr. Barleben GmbH, Leipzig
Tiefbau/ Außenanlagen Ingenieurbüro BAUWAS, Raben Steinfeld
Oberbauleitung SBL Schwerin
Anteil regionaler Firmen
Stand: 27. Oktober 2021

Weitere Artikel in dieser Rubrik