Umbau Verwaltungsgebäude Gebäude 4 - Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow-Bockhorst
24.03.2014 • Allgemeiner Landesbau
In der Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow-Bockhorst wurde das Gebäude 4 grundlegend für die Unterbringung der Verwaltung instand gesetzt. Das Bauprojekt setzte der Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) in Eigenplanung um.
Das Haus, erbaut in den 1950er Jahren, wies erhebliche bauliche und anlagentechnische Mängel auf und entsprach dem heutigen Standard nicht mehr; auch die Forderungen des baulichen Brandschutzes wurden nicht mehr erfüllt. Das Dach wurde bereits in einer früheren Baumaßnahme erneuert und ist aufgrund der Dachkonstruktion nicht ausbaufähig.
Die bisherige Gebäudenutzung bleibt bestehen. Im Gebäude sind die Schulleitung für die Fachschule und die Schulleitung für die Berufliche Schule für Wirtschaft und Verwaltung des Landkreises Güstrow untergebracht. Im Erdgeschoss sind Räume für die Schulleitung und Bibliotheksräume beider Schulen sowie das Archiv der Fachschule zu finden. Im Obergeschoss befinden sich Büro- und Beratungsräume für die Verwaltung und die Prüfungs- und Projekträume für die Ausbildung der Fachschule sowie Räumlichkeiten für den Garten- und Landschaftsbauverband. Im Keller sind auf Grund der kleinen Räume mit Gewölbedecken und geringer Raumhöhe von ca. 2 m nur die Hausanschlussräume angeordnet.
Das Gebäude ist über eine Rampe barrierefrei erschlossen. Das Obergeschoss ist über einen neu eingebauten Fahrstuhl erreichbar. Der Fahrstuhl konnte im großen Treppenauge errichtet werden.
Architektur
Das Haus ist ein zweigeschossiger Mauerwerksbau mit einer Wärmedämmputzfassade, teilunterkellert und besitzt ein Walmdach mit Biberschwanzdeckung. Es bildet mit den benachbarten Gebäuden der 1930er und 1950er Jahre ein bestehendes Ensemble.
Planungsdaten - Gebäude 4 Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow-Bockhorst
Bauherr | Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch den BBL M-V, Geschäftsbereich Neubrandenburg |
---|---|
Projektleitung | BBL M-V, Geschäftsbereich Neubrandenburg |
Bauleitung | ISB Glawe, Süderholz |
Planung | BBL M-V, Geschäftsbereich Neubrandenburg |
Baukosten | 1,6 Millionen Euro |
Baubeginn | 09.2012 |
Bauende | 02.2014 |
Nutzfläche | 1.084 m² |
Brutto-Rauminhalt | 8.443 m³ |
Stand: März 2014