Neue Bootshalle eingeweiht
12.11.2013 • Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast
Am 7. November 2013 fand die feierliche Einweihung des Neubaus des Bootshauses der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast an die Nutzer statt. Heinz-Gerd Hufen, der Geschäftsführer des BBL M-V, übergab symbolisch einen Schlüssel an Thomas Lenz, den Staatssekretär im Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern.
Diese Bauinvestition in Höhe von ca. 1,7 Mio. Euro wurde nötig, da die alte Bootshalle irreparabel verschlissen war. Der Ersatzneubau bietet neben einem Schlauchboot, Platz für das Streifenboot "Uecker" aus der sogenannten 13 Meter-Klasse.
Die Stahlrahmenkonstruktion der Halle wurde verkleidet mit einer neuzeitlichen Vorhangfassade aus Holz, das vorgelagerte kleinere Dienstgebäude mit Sozialtrakt und Werkstatt dagegen mit einem schmucken "Kleid" aus Faser-Zementplatten.
Nachdem bereits 2012 die Wasserschutzpolizeiinspektion die neuen Büroräume im Polizeizentrum Wolgast in der Chausseestraße beziehen konnte, bestehen nunmehr aus baulicher Sicht rundum gute Arbeitsbedingungen für die Wasserschutzpolizei in Wolgast.
Der für das Bauprojekt verantwortliche BBL M-V Geschäftsbereich Greifswald, der künftig auch die Bewirtschaftung des Areals auf der Wolgaster Schlossinsel übernehmen wird, wünscht den Kolleginnen und Kollegen immer eine sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Die Stahlrahmenkonstruktion der Halle wurde verkleidet mit einer neuzeitlichen Vorhangfassade aus Holz, das vorgelagerte kleinere Dienstgebäude mit Sozialtrakt und Werkstatt dagegen mit einem schmucken "Kleid" aus Faser-Zementplatten.
Nachdem bereits 2012 die Wasserschutzpolizeiinspektion die neuen Büroräume im Polizeizentrum Wolgast in der Chausseestraße beziehen konnte, bestehen nunmehr aus baulicher Sicht rundum gute Arbeitsbedingungen für die Wasserschutzpolizei in Wolgast.
Der für das Bauprojekt verantwortliche BBL M-V Geschäftsbereich Greifswald, der künftig auch die Bewirtschaftung des Areals auf der Wolgaster Schlossinsel übernehmen wird, wünscht den Kolleginnen und Kollegen immer eine sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Diese Bauinvestition in Höhe von ca. 1,7 Mio. Euro wurde nötig, da die alte Bootshalle irreparabel verschlissen war. Der Ersatzneubau bietet neben einem Schlauchboot, Platz für das Streifenboot "Uecker" aus der sogenannten 13 Meter-Klasse.
Die Stahlrahmenkonstruktion der Halle wurde verkleidet mit einer neuzeitlichen Vorhangfassade aus Holz, das vorgelagerte kleinere Dienstgebäude mit Sozialtrakt und Werkstatt dagegen mit einem schmucken "Kleid" aus Faser-Zementplatten.
Nachdem bereits 2012 die Wasserschutzpolizeiinspektion die neuen Büroräume im Polizeizentrum Wolgast in der Chausseestraße beziehen konnte, bestehen nunmehr aus baulicher Sicht rundum gute Arbeitsbedingungen für die Wasserschutzpolizei in Wolgast.
Der für das Bauprojekt verantwortliche BBL M-V Geschäftsbereich Greifswald, der künftig auch die Bewirtschaftung des Areals auf der Wolgaster Schlossinsel übernehmen wird, wünscht den Kolleginnen und Kollegen immer eine sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Die Stahlrahmenkonstruktion der Halle wurde verkleidet mit einer neuzeitlichen Vorhangfassade aus Holz, das vorgelagerte kleinere Dienstgebäude mit Sozialtrakt und Werkstatt dagegen mit einem schmucken "Kleid" aus Faser-Zementplatten.
Nachdem bereits 2012 die Wasserschutzpolizeiinspektion die neuen Büroräume im Polizeizentrum Wolgast in der Chausseestraße beziehen konnte, bestehen nunmehr aus baulicher Sicht rundum gute Arbeitsbedingungen für die Wasserschutzpolizei in Wolgast.
Der für das Bauprojekt verantwortliche BBL M-V Geschäftsbereich Greifswald, der künftig auch die Bewirtschaftung des Areals auf der Wolgaster Schlossinsel übernehmen wird, wünscht den Kolleginnen und Kollegen immer eine sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel!