Neubau Dienstgebäude für Bereitschaftspolizei-Hundertschaft und KFZ-Bereich
08.01.2018 • Landesbau
In der Graf-Yorck-Straße neben der Schweriner Polizeiinspektion entsteht ein Dienstgebäude für die Bereitschaftspolizei. Der Neubau mit drei Stockwerken und Satteldach wird sich optisch an die historischen Kasernengebäude am Standort anlehnen.
Historie
Das Areal in der Graf-Yorck-Straße wurde über viele Jahrzehnte militärisch genutzt. Deshalb war es notwendig, das Gelände intensiv nach Kontaminierungen abzusuchen. Zwei Monate waren die Kampfmittelexperten mit Bagger und Siebanlage beschäftigt. Dabei wurden mehr als 30.000 Kubikmeter Erde bewegt und neben Helmen, Dosen und anderem Metall 280 Kilogramm Munition gefunden, die größtenteils aus sowjetischer Herkunft stammten. Die Kosten dafür betrugen rund 680.000 Euro.
Entwurfsbeschreibung
Das geplante Dienstgebäude wird 81 Meter lang, 13 Meter breit und 14 Meter hoch sein. In dem Gebäude mit einer klar strukturierten geklinkerten Lochfassade und einem Satteldach, werden 112 Räume enthalten sein.
Die dazugehörige Fahrzeughalle wird 72 Meter lang, 24 Meter breit und 6 Meter hoch sein und in Leichtbauweise mit Sandwichelementen entstehen. Gebaut wird in Anlehnung an den Leitfaden des Nachhaltigen Bauens des Bundes (BNB) mit energetischer Wirtschaftlichkeit und schadstoffarmer Bauweise. So ist zum Beispiel auch eine Photovoltaikanlage geplant.
Die dazugehörige Fahrzeughalle wird 72 Meter lang, 24 Meter breit und 6 Meter hoch sein und in Leichtbauweise mit Sandwichelementen entstehen. Gebaut wird in Anlehnung an den Leitfaden des Nachhaltigen Bauens des Bundes (BNB) mit energetischer Wirtschaftlichkeit und schadstoffarmer Bauweise. So ist zum Beispiel auch eine Photovoltaikanlage geplant.
Im Sommer 2018 soll die Hülle des Dienstgebäudes stehen. Parallel dazu wird im Frühjahr 2018 mit dem Bau der Fahrzeughalle begonnen. Im ersten Quartal 2019 soll der Gebäudekomplex an die Polizei übergeben werden.
Planungsdaten Neubau Bereitschaftspolizei- Hundertschaft Graf-Yorck-Straße Schwerin
VOF-Verfahren | 02/2015 |
Beginn Munitionsbergung | 08/2017 |
Beginn Rohbau | 10/2017 |
Fertigstellung Gebäudehülle Dienstgebäude | ca. 07/2018 |
Baubeginn KFZ-Halle | 03/2018 |
Gesamtfertigstellung | 06/2020 |
Nutzfläche | 1877 m² |
Kosten | 11,9 Mio. Euro |
davon 1,8 Mio. Euro Honorare | |
Planung Hochbau | Bastmann + Zavracky, Rostock |
Planung Haushalt, Lüftung, Sanitärtechnik | Ingenieurbüro für TGA Frank Barkowski, Wismar |
Planung Elektrotechnik | Passau Ingenieure, Berlin |
Planung Statik | Horn + Horn, Rostock |
Munitionsbergung | Röhll Munitionsbergung GmbH, Brandenburg |
Rohbau | Groth & Co Bauunternehmung, Neustrelitz |
Baustelleneinrichtung | BplusL Infra Log GmbH, Niederdorf |
Gerüstbau | Carl Schütt Bautec GmbH, Lübz |
Stand: Januar 2018