Kurze Wege für die Grundschulpädagogik am Innenstadtcampus
18.09.2018 • Philosophische Fakultät der Universität Rostock
Im Auftrag der Universität Rostock mietete der landeseigenen Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) Flächen in unmittelbarer Nähe zum Universitätshauptgebäude auf dem Innenstadtcampus. Ab dem Herbstsemester 2018 studieren die Grundschulpädagogen in der Jakobipassage.
Die Fläche von 3.401 Quadratmetern in der Passage an der Kröpeliner Straße, der Haupteinkaufsstraße im Zentrum Rostocks, stand seit dem Auszug der Rentenversicherung des Bundes 2007 leer. Das BBL M-V Objektmanagement war im Rahmen seiner Recherche bereits vor einigen Jahren auf diese besondere Fläche gestoßen. Nach intensiven Abstimmungen mit dem Dezernat Technik, Bau und Liegenschaften der Universität Rostock konnte die Fläche angemietet werden. Vom Vermieter wurden Umbauten in den Räumlichkeiten vorgenommen, die in Zusammenhang mit der Nutzung, z. B. dem Brandschutz stehen. Ab dem 1. September 2018 übernahm der BBL M-V die Fläche und ließ u. a. die Glaswände rund um die Ausstellungsflächen für die Sammlung der Gipsabdrücke einbauen. Jetzt stehen im 3. und 4. Obergeschoss der Jakobipassage Seminarräume, Ausstellungsflächen und Büros zur Verfügung, auf denen mindestens in den kommenden fünf Jahren gelehrt wird.
Die Umzüge aus der Möllner Straße im Nordwesten Rostocks an den neuen Standort der der Rostocker City laufen derzeit. Die Seminarräume und Werkstätten sind teilweise eingerichtet, Büros werden noch folgen.
In dieser Woche wird die sogenannte Gipsabdrucksammlung vom Ulmencampus aus der ehemaligen Reiterhalle auf die dafür hergerichteten Flächen in der 3. Etage der Jakobipassage umziehen. Geschützt durch die eigens dafür installierten Glaswände wird dann die Möglichkeit bestehen, die Skulpturen von einer anderen Perspektive aus wahrzunehmen, nämlich aus der Draufsicht von der 4. Etage.
Dem Mobilitätskonzept der Universität Rostock folgend, sind in Vorbereitung auf die Nutzung im unmittelbaren Umfeld der Jakobipassage weitere 100 Stellplätze für Fahrräder eingerichtet worden. Mit der Straßenbahn ist der neue Standort ohnehin sehr gut erreichbar. Die Nähe zum Hauptgebäude der Universität verkürzt die Wege für Studierende und Lehrende erheblich und verbessert damit die Bedingungen für das Studium der Grundschulpädagogik deutlich.