Zum Hauptinhalt springen

Wir suchen: Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik oder Fernmelde- und IT-Anlagen in Neubrandenburg

25.05.2023 • Stellenausschreibung #6513
Werden Sie Teil des Teams im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Im Staatlichen Bau und Liegenschaftsamt Neubrandenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz im Bereich Servicemanagement zu besetzen.
Kommen Sie zur staatlichen Bau- und Liegenschafts­verwaltung. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Mecklenburg-Vorpommern mit! © BillionPhotos.com / Fotalia
© BillionPhotos.com / Fotalia
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
Neustrelitzer Straße 121
17033 Neubrandenburg
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
22.06.2023
Arbeitsbeginn ab
01.08.2023
Beschäftigungs-
dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
E12 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
Ansprech­person

Ihre Aufgaben sind:

Bearbeitung von besonders schwierigen und bedeutungsvollen kleinen und großen Baumaßnahmen im Fachbereich Elektrotechnik mit teilweiser Übernahme der Projektleitung/Projektsteuerung mit hohen Planungsanforderungen

  • Auswahl und Schließen von Ingenieurverträgen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie Führen von Vergabeverfahren
  • Führung, Leitung und Kontrolle von Freiberuflich Tätigen
  • Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Erbringung von baufachlichen Leistungen in den Leistungsphasen 2-8 der HOAI
  • Abnahme von Bauleistungen, deren Rechnungslegung sowie Teilnahme an Übergabeverhandlungen
  • baumaßnahmenbezogenes Steuern der TGA-Gewerke hinsichtlich des Erreichens einer Funktionalität und Wirtschaftlichkeit der Gebäudeleittechnik unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte und unter Einbeziehung architektonischer Erfordernisse
  • Integration elektronischer Leistungsanteile in die Planung der Gebäudeleittechnik
  • Umsetzung der Forderungen aus Brandschutzkonzepten
  • Aufstellung von Energiekonzepten
  • fachliche Führung auf dem Fachgebiet Elektrotechnik, der Maschinenbaugewerke sowie der IT-Technik

Sie bringen mit:

Erforderliche Qualifikation:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmelde- und IT-Anlagen (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor)
  • gute PC-Kenntnisse
  • Pkw-Führerschein
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
  • Bereitschaft zur Überprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V

Weiterhin wünschenswert:

  • Freude an anspruchsvollen Aufgaben
  • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
  • mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Bearbeitung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
  • sichere Kenntnisse der entsprechenden Fachvorschriften (DIN EN, VDE) sowie der HOAI und VOB
  • möglichst Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungsvorschriften (Landeshaushaltsordnung (LHO M-V), RLBau, RBBau, Vergabehandbuch)
  • Freude an anspruchsvollen Aufgaben
  • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
  • mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Bearbeitung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
  • sichere Kenntnisse der entsprechenden Fachvorschriften (DIN EN, VDE) sowie der HOAI und VOB
  • möglichst Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungsvorschriften (Landeshaushaltsordnung (LHO M-V), RLBau, RBBau, Vergabehandbuch)

Das bieten wir:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E12 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
  • jährliche Sonderzahlung
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt

Hinweise zum Bewerbe- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bereitschaft zur Überprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz M-V.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Die Auswahlgespräche sind für den 4. Juli 2023 geplant.

Ansprechperson

Frau Damaris Struck
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Telefon: 0385 58814712
Behörde: Finanzministerium M-V

Herr Raschel
Ansprechperson für fachliche Fragen

Telefon: 0385 588 87930
Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg

Informationen zur Bewerbung

Sie möchten Teil des Teams in Neubrandenburg werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.

Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg- Vorpommern finden Sie unter www.sbl-mv.de

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter:  https://karriere-in-mv.de/datenschutz-finanzministerium-102

Hier online bewerben!

Zur Bewerbung werden Sie nach dem Klick auf den folgenden Button zum Formular auf dem Karriere-Portal des Landes weitergeleitet.
Dort werden Ihre für die Bewerbung relevanten Informationen abgefragt und an die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung übertragen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt unter Beachtung der DSGVO .

Hier online bewerben!

Weitere Stellenangebote