Zum Hauptinhalt springen

Wir suchen: Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Tragwerksplanung Hochbau in Rostock

04.05.2023 • Stellenausschreibung #6334
Werden Sie Teil des Teams im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Rostock und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Im Staatlichen Bau und Liegenschaftsamt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz im Bereich Servicemanagement zu besetzen.
Kommen Sie zur staatlichen Bau- und Liegenschafts­verwaltung. Werden Sie Teil des Teams und gestalten Mecklenburg-Vorpommern mit! © BillionPhotos.com / Fotalia
© BillionPhotos.com / Fotalia
Einsatz­dienststelle(n)

Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Wallstraße 2
18055 Rostock
Auf Karte anzeigen

Bewerbung bis
22.06.2023
Arbeitsbeginn ab
01.08.2023
Beschäftigungs-
dauer
unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit, teilzeitfähig
Besoldung/ Entgeltgruppe
E 11 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
Ansprech­person

Ihre Aufgaben sind:

  • Aufstellen von Tragwerksplanungen für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhaltung mit hohen Planungsanforderungen
  • Eigenständige Bearbeitung der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 - 6 der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Mitwirkung bei der Erstellung haushaltsbegründender Unterlagen, Genehmigungs- und Ausführungsunterlagen sowie Koordinierung von Planungen und den Planungsbeteiligten insbesondere hinsichtlich Statik und der Erstellung von Gutachten
  • Durchführung von Bewehrungs- und Rohbauabnahmen sowie Schlussabnahmen von tragenden Bauteilen und Gebäuden
  • Steuerung und Koordinierung von Bauprozessen sowie Vornahme von tragwerksplanerischen Bestandsuntersuchungen bei bestehenden Gebäuden und baulichen Anlagen mit Tragwerken
  • Einschalten, fachtechnische Überwachung und Abrechnung der Tätigkeit freiberuflich tätiger Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner
  • Vorbereitung und Durchführung von VgV-Verfahren im Bereich der Tragwerksplanung sowie tragwerksplanerische Beratungsleistungen

Sie bringen mit:

Erforderliche Qualifikationen:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium (mindestens Diplom bzw. Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, konstruktiver Ingenieurbau, Tragwerksplanung, Baustatik oder ein vergleichbarer Abschluss
  • umfassende Kenntnisse der entsprechenden Fach- und Verwaltungsvorschriften (RLBau und LHO M-V bzw. RBBau und BHO, VgV M-V )
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
  • Pkw-Führerschein

Weiterhin wünschenswert:

  • Erfahrungen in der Aufstellung von Tragwerksplanungen, in deren Prüfung sowie in der Fachbauleitung Tragwerksplanung
  • Freude an anspruchsvollen Bauaufgaben
  • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Sie kommunizieren offen und sind teamfähig

Das bieten wir:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
  • jährliche Sonderzahlung
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein attraktiver Standort im Herzen der Hansestadt Rostock, der mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar ist

Hinweise zum Bewerbe- und Auswahlverfahren

    Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

    Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

    Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

    Die Auswahlgespräche sind für den 13. Juli 2023 geplant. Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird. Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Diese Vorauswahl kann bis zu drei Wochen dauern. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl per E-Mail. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Auswahlgespräch digital wahrzunehmen.

Ansprechperson

Herr Mario Steinmeyer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Telefon: 0385 588 14717
Behörde: Finanzministerium M-V

Frau Botezatu
Ansprechperson für fachliche Fragen

Telefon: 0385 588 87400
Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock

Informationen zur Bewerbung

Sie möchten Teil des Teams in Rostock werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.

Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg- Vorpommern finden Sie unter: www.sbl-mv.de/.
Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter:  https://karriere-in-mv.de/datenschutz-finanzministerium-102
Einen Einblick in die Karrierewege der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: Karrierewege
 

Hier online bewerben!

Zur Bewerbung werden Sie nach dem Klick auf den folgenden Button zum Formular auf dem Karriere-Portal des Landes weitergeleitet.
Dort werden Ihre für die Bewerbung relevanten Informationen abgefragt und an die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung übertragen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt unter Beachtung der DSGVO .

Hier online bewerben!

Weitere Stellenangebote