Am 26. Oktober 2022 fand die feierliche Einweihung des Sanitätszentrums im Gebäude 2 statt. Verantwortlich für das Bauvorhaben war das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg.
Feierliche Einweihung des Sanitätszentrums in der Tollense-Kaserne Neubrandenburg Der kommissarische Leiter des Bundeswehrdienstleistungszentrums (BwDLZ) Torgelow, Regierungsoberamtsrat René Katzer übergibt den symbolischen Schlüssel an den Leiter des Sanitätszentrums Andreas Diedrich. © 2022 Schmidt Bundeswehr Panzergrenadierbrigade 41 "Vorpommern"
Feierliche Einweihung des Sanitätszentrums in der Tollense-Kaserne Neubrandenburg v. l. n. r.: Regierungsoberamtsrat René Katzer (BwDLZ Torgelow), Andreas Diedrich, Leiter des Sanitätszentrums, Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg, Silvio Witt und Generalstabsarzt Armin Kalinowski © 2022 Schmidt Bundeswehr Panzergrenadierbrigade 41 "Vorpommern"
Feierliche Einweihung des Sanitätszentrums in der Tollense-Kaserne Neubrandenburg Das Einweihungsband ist durchschnitten. © 2022 Schmidt Bundeswehr Panzergrenadierbrigade 41 "Vorpommern"
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde von 2017 bis 2020 umfassend saniert, modernisiert und zur Nutzung als Sanitätsunterstützungs- und Sanitätsversorgungszentrum umgebaut. Im Erdgeschoss befinden sich die Räumlichkeiten Sanitätsversorgungszentrums und 1. Obergeschoss die Räumlichkeiten des Sanitätsunterstützungszentrums. Das 2. Obergeschoss ist als Unterkunftsbereich hergerichtet. Die Technische Übergabe des Gebäudes erfolgte im April letzten Jahres.