Mit dem
Europäischen
Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) investiert Europa in die
ländlichen Gebiete.
Neben dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern ist auch das
Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern an der Umsetzung von Maßnahmen beteiligt, die aus dem ELER im Land
Mecklenburg-Vorpommern finanziert werden.
In der Förderperiode ELER 2007 bis 2013 wurden als Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Aufwertung
kulturhistorischer Bausubstanz zum Schutz und der Erhaltung des ländlichen Kulturerbes bei Schlössern,
Gutsanlagen
und Parks u. a. bereits die Schlösser und Parkanlagen in Ludwigslust, Bothmer, Granitz und Mirow denkmalgerecht
restauriert.
In der aktuellen Förderperiode ELER 2014 bis 2020 liegen die Schwerpunkte mit der Förderrichtlinie "Maßnahmen
zum Schutz und zur Erhaltung des Kulturerbes Schlösser und Parks" auf der Instandsetzung des Schlosses Güstrow
sowie der Restaurierung des Westflügels im Schloss Ludwigslust.