Mit Mitteln des Strategiefonds "Kinderfreundliche Schlösser und Gärten M-V" entstand im Landgestüt Redefin eine Spiellandschaft zum Thema "Mensch und Pferd". Finanzminister Reinhard Meyer hat diese am 1. September 2021 feierlich an den Nutzer übergeben.
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Finanzminister Reinhard Meyer beim Grußwort © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Eingang zum Spielplatz © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Ein Pferd darf nicht fehlen. © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Klettergerät mit Röhren und Hängebrücken © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Wippe mit Springpferd © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Balancier- und Klettergarten © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus, Claudia Henning vom SBL und Bauamtsleiter Robert Klaus begutachten die Spielgeräte. © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Ein Parcours diesmal nicht für Pferde. © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Reithalle 1 mit Portal © 2021 SBL Schwerin
Das Landgestüt Redefin erhielt eine neue Spiellandschaft Lageplan mit Spielplatz © 2021 SBL Schwerin
Am 1. September 2021 wurde der neu errichtete Spielplatz am Landgestüt Redefin durch Finanzminister Reinhard Meyer feierlich an den Nutzer, das Landgestüt Redefin, übergeben. Mit Mitteln des Strategiefonds "Kinderfreundliche Schlösser und Gärten M-V" entstand eine Spiellandschaft zum Thema "Mensch und Pferd". Der Spielplatz ist thematisch mit dem Landgestüt Redefin und der Geschichte des Ortes verknüpft und ist nun ein familienattraktiver Aufenthaltsort geworden.
Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin setzte das 153.500 Euro umfassende Bauprojekt gemeinsam mit den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen M-V um.