Zum Hauptinhalt springen

Arbeiten beginnen - Behördenzentrum Blücherstraße (BHZ) wird eingezäunt

03.09.2018 • Vorgezogene Arbeiten zur Herrichtung beginnen
In dieser Woche werden der Bauzaun und das Baustellenschild am BHZ aufgestellt. Die vorgezogenen Arbeiten an dem Bauprojekt zur Herrichtung des ehemaligen Dienstgebäudes der Polizei in Rostocks Innenstadt (Blücherstraße 1-3) beginnen in Kürze.
In einem Umfang von 2,5 Millionen Euro wird der für das Bauprojekt verantwortliche Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) zunächst Garagen sowie diverse asphaltierte/betonierte Flächen auf der Hofseite des Gebäudes zurückbauen lassen, ebenso das als Wache genutzte Gebäude an der Straße Am Güterbahnhof und den in Plattenbauweise errichteten Anbau entlang der Ferdinandstraße. Sofern Schadstoffe gefunden werden, erfolgt eine fachgerechte Beseitigung. Die Kampfmittelsondierung ist ebenfalls beauftragt und gehört zu den Arbeiten, die bis Mitte des kommenden Jahres erledigt sein werden. Dann wird das Baufeld für das Bauprojekt vorbereitet sein.
Im BHZ sollen Dienststellen des Landes aus drei verschiedenen Ressorts untergebracht werden - Sozial-, Umwelt- bzw. Energieministerium. Aufgabe des BBL M-V ist es, die unterschiedlichen Anforderungen der Dienststellen an die Unterbringung in einer Planung zu berücksichtigen, dabei die vorgegebene Kostenobergrenze, die Belange des Denkmal-, Arten-, Brandschutzes, der Barrierefreiheit zu berücksichtigen sowie die jeweiligen Sicherheitskonzepte umzusetzen. Darüber hinaus halten historische Gebäude gelegentlich die eine oder andere Überraschung bereit.
Die aufwändigen Abstimmungen mit unseren Nutzern liefen parallel zu den Planungen (weiter). Nach Bestätigung der Planungen verteilen sich die knapp 7.000 Quadratmeter Nutzfläche im BHZ auf unsere Nutzer wie folgt:
  • etwa die Hälfte auf das Landesamt für Gesundheit und Soziales,
  • ein Drittel auf das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg,
  • etwa ein Fünftel auf das Landesamt für Straßenbau und Verkehr und
  • der Rest auf das Amt für Raumordnung und Landesplanung Region Rostock.
Geplant ist es, die vorgezogenen Arbeiten bis Mitte des kommenden Jahres abzuschließen. Dann werden die Voraussetzungen für das Bauprojekt zur Herrichtung des BHZ vorliegen, dessen Baubeginn nach Bestätigung der Planungsunterlagen erfolgen kann. Dieser wird aufgrund des Vergabeverfahrens nicht vor Ende des kommenden Jahres liegen.

Weitere Artikel in dieser Rubrik