Zum Hauptinhalt springen

Hoher Besuch auf den Baustellen des SBL Greifswald in Born

06.07.2023 • Landesbau
Auf den bestehenden Standorten des Nationalparkamtes (NPA) Vorpommern und der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) Mecklenburg-Vorpommern in Born auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst herrscht derzeit reges Baugeschehen. Davon haben sich Finanzminister Dr. Heiko Geue sowie der Stellvertretende Staatssekretär im Finanzministerium M-V Stefan Wenzl bei einer Baustellenbesichtigung vor Ort am 5. Juli 2023 selbst überzeugen können.

Besichtigung Baustelle NPA

Erste Station war die Baustelle NPA Vorpommern. Dort wird in Verantwortung des SBL Greifswald das Verwaltungsgebäude mit Sitz der Nationalparkamtsverwaltung saniert und nutzerspezifisch hergerichtet.  Vor Baubeginn musste zunächst eine Interimscontainerlösung für die Unterbringung während der Bauzeit direkt neben dem Bestandsgebäude errichtet werden. Der Umzug des Nutzers konnte dann im März 2023 erfolgen. Neben Arbeiten zum Abbruch und der Beseitigung von Schadstoffen wurden bisher notwendige Erschließungs- und Rohbauarbeiten sowie erste Abdichtungs-, Erd- und Zimmererarbeiten durchgeführt. Die Fertigstellung und Übergabe an den Nutzer ist derzeit für September 2024 geplant.
Neben Informationen zum Stand der Bauarbeiten und zu den geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen konnten die Anwesenden bei einem Rundgang über die Liegenschaft zudem auch umfangreiche Kenntnisse zu den Aufgaben des NPA und den allgemein erforderlichen, alltäglichen Arbeiten der hier tätigen Mitarbeiter erlangen. Dazu führten der Leiter des NPA Forstdirektor Gernot Haffner und Dezernatsleiter Verwaltung und zentrale Dienste Lothar Strobel über das vom Wald umgebene Gelände. Die im angrenzenden Wirtschaftsgebäude befindlichen eigenen Werkstätten für Holz- bzw. Metallarbeiten wurden ebenso besichtigt, wie die beeindruckende Heizungsanlage, die natürlich nur mit heimischem Holz betrieben wird.
In einer abschließenden kleinen Gesprächsrunde erläuterten Dipl.-Ingenieur (FH) Marco Preißler vom beauftragten Planungsbüro MPP GmbH Architekten + Ingenieure aus Rostock sowie die verantwortliche Projektleiterin des SBL Greifswald Susann Huber anhand aktueller Pläne und Bemusterungsunterlagen den Entwurf und die Gestaltungsidee für den Außen- und Innenbereich.

Besichtigung Baustelle LFA

Als zweite Station der Baustellenbesichtigung folgte das LFA Born, Institut für Fischerei (IfF). Hier soll, ebenfalls unter Projektleitung des SBL Greifswald, das bestehende Pumpenhaus abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Nachdem bereits vorbereitende Tiefbauleistungen für die künftige Erschließung erfolgten sowie die Umbauversorgung Pumpentechnik hergestellt wurde, laufen derzeit die notwendigen Arbeiten zur Schadstoffentsorgung. Danach kann noch im Juli mit dem eigentlichen Abbruch des alten Pumpenhauses und dem Ersatzneubau begonnen werden. Die Fertigstellung und Übergabe an den Nutzer ist aktuell für Juni 2024 geplant.
Nach Besichtigung des abzubrechenden alten Pumpenhauses führten der Institutsleiter IfF Diplom-Biologe Gerd-Michael Arndt sowie die Sachgebietsleiterin Aquakultur M.Sc. Biologin Christin Höhne über die Liegenschaft und erläuterten die Aufgaben des Institutes. Dabei wurden sowohl die Außenbecken als auch die 2016 in Verantwortung des SBL Neubrandenburg errichtete Fischzucht-Halle besichtigt, wo ebenfalls in großen Becken / Rinnen Aquakulturforschung betrieben wird.

Lageplan NPA und LFA Born

18375 Born, Im Forst 5
18375 Born, Südstraße 10

Weitere Artikel in dieser Rubrik