Zum Content springen
Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern © 2020 SBL Schwerin
Das offizielle Logo des Landes Mecklenburg-Vorpommern
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Bau
    • Liegenschaften
    • Panorama
    • Immobilienangebote
  • Über uns
    • Über uns
    • Baumanagement
      • Baumanagement
      • EU-Projekte
    • Portfoliomanagement
      • Portfoliomanagement
      • Verwertung
    • Facilitymanagement
      • Facilitymanagement
      • Energiesparaktion A+
      • FAQ A+
    • besondere Aufgaben
      • besondere Aufgaben
      • Zuwendungs- und Krankenhausbau
      • Altlastenmanagement
      • Fiskalerbschaften
      • Aneignung herrenloser Grundstücke
  • Bauprojekte(current)1
    • Bauprojekte
    • Landesbau
    • Bundesbau
    • Hochschule Wismar
    • Hochschule Stralsund
    • Hochschule Neubrandenburg
    • Universität Rostock
    • Universität Greifswald
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Aktuelle Bekanntmachungen
    • Beabsichtigte Vergaben
    • Vergebene Aufträge
    • Sonstige Verfahren
      • Sonstige Verfahren
      • Kunst am Bau
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Technisches Referendariat
  • Links
    • Links
    • Bauverwaltungen
    • weitere Links
  • Impressum
  • Suche

Volltextsuche

  1. Startseite
  2. Bauprojekte
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 7
  • 8
  • 9(current)
  • 10
  • 11
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
110 Artikel | Seite 9 von 11

Bauprojekte

  • Ferdinand von Schill-Kaserne Torgelow/Spechtberg Neubau Wirtschafts- und Betreuungsgebäude.jpg © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Neubau eines Wirtschafts- und Betreuungsgebäudes

    10.01.2017 | Bundesbau In der Bundeswehrliegenschaft Ferdinand von Schill-Kaserne Torgelow/Spechtberg entsteht seit Januar 2014 in Verantwortung des Geschäftsbereiches Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) ein Wirtschafts- und Betreuungsgebäude. Im Januar 2016 wurde das Richtfest für die Errichtung des Rohbaus gefeiert. Jetzt wird das... ...mehr
  • Blau markiert ist das Baufeld auf dem Campus  auf dem der Erweiterungsbau entstehen wird. Die Grundsteinlegung findet am 14. Dezember 2016 statt. © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Erweiterungsneubau für das Institut für Chemie der Universität Rostock auf dem Campus Südstadt

    05.12.2016 | EFRE im BBL M-V Auf dem Campus Südstadt entsteht ein neues Institutsgebäude. Das Gebäude nimmt ein weiteres Baufeld entlang der Campusachse ein. Neben dem Neubau Department Leben, Licht und Materie wird vom für das Bauprojekt verantwortlichen BBL M-V Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau zwischen August 2016 und Ende 2018 das Gebäude nach den Kriterien Nachhaltige... ...mehr
  • Verbindungsbrücken zwischen den Obergeschossen erleichtern die Kommunikation und Orientierung im Bibliotheksneubau © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Universität Greifswald, Standortentwicklungskonzept Campus Loefflerstraße für die Geistes- und Sozialwissenschaften, 1. Bauabschnitt - 1. Teilbauabschnitt - Neubau Bibliothek und Hörsaalgebäude

    25.10.2016 I Hochschulbau Die Erbauungszeit des heutigen Campus Loefflerstraße erstreckt sich auf den Zeitraum von 1850 bis ca. 1875. Die Investitionen des Landes Mecklenburg-Vorpommern in die Entwicklung dieses Standortes, etwa 150 Jahre später, werden vom Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau (GB HSK) des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpomm... ...mehr
  • Ansicht des Haupteingangs © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Neubau eines Lehrgebäudes für die Fachschule für Agrarwirtschaft des Landes M-V in Güstrow-Bockhorst

    05.09.2016 | Allgemeiner Landesbau Die Fachschule (FS) für Agrarwirtschaft des Landes M-V ist in der landeseigenen Liegenschaft in Güstrow-Bockhorst untergebracht. Eine Außenstelle befindet sich noch im Tollenseheim in Groß Nemerow und soll an den Hauptstandort Güstrow-Bockhorst verlagert werden. Dafür wurde vom Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Li... ...mehr
  • Universität Rostock Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät  Neubau Laborgebäude © 2014 struhkarchitekten Planungsgesellschaft mbH

    Universität Rostock - Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät (AUF), Neubau Laborgebäude

    19.07.2016 | EFRE im BBL M-V Der Neubau verleiht der Liegenschaft -insbesondere von der Satower Straße aus betrachtet- ein neues Gesicht und stärkt die städtebauliche Ordnung mit einem klar gestalteten geometrischen Baukörper in einem organisch gestalteten Freiraum. ...mehr
  • Visualisierung des Turmgebäudes. © 2015 Architekt  Dipl.-Ing. André Keipke  Rostock

    Sanierung des Turmgebäudes in der Außenstelle Rostock-Warnemünde

    13.06.2016 | EFRE im BBL M-V Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert mit Unterstützung der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) 5,2 Mio. Euro in die Grundinstandsetzung des Turmgebäudes (Haus 2, 1.Bauabschnitt). ...mehr
  • Foyer mit den in der Dachverglasung integrierten Rauchabzugsöffnungen. © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Hochschule Neubrandenburg

    09.06.2016 | Grundinstandsetzung Haus 1, Lehrgebäude 4 Die Grundinstandsetzung erfolgte unter der Projektleitung des Geschäftsbereiches Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V). ...mehr
  • Errichtung des Aufzugsfundamentes © 2016 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Errichtung des Aufzugs im Lehrgebäude 2

    08.06.2015 | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Güstrow (FHöVPR) Verantwortlich für dieses Bauprojekt ist der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg, der nicht nur die Bauaufgaben auf dem Campus der Fachhochschule übernimmt, z. B. den Neubau der Raumschießanlage, sondern darüber hinaus auch für die Bewirtschaftung verantwortlich ist. Außenanlagenpflege, Reinigungsleistungen und Hausmeisterdienste gehören ebenso d... ...mehr
  • tiefrote Metallfassade und  vertikale Gliederung der Fenster als gestaltprägende Fassadenstruktur © 2015 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Neubau Grundbuchamt Greifswald

    01.09.2015 | Allgemeiner Landesbau Im Juli 2015 wurde durch den verantwortlichen Geschäftsbereich Neubrandenburg des BBL M-V der Neubau des Grundbuchamtes übergeben. Der dreigeschossige Neubau zur Unterbringung des Grundbuchamtes bildet einen neuen Baustein in dem Bestandsensemble des Oberverwaltungsgerichtes am Standort Domstraße 6 in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. ...mehr
  • Das Forschungsgebäude des Instituts für Physik  im Hintergrund das Lehrgebäude und rechts das benachbarte Forschungsgebäude LL M © 2015 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Neubauten für Forschung und Lehre für das Institut für Physik

    06.08.2015 | EFRE im BBL M-V Auf dem Campus Südstadt in Rostock sind zwei weitere Neubauten entstanden: ein Forschungs- und ein Lehrgebäude für das Institut für Physik der Universität Rostock. ...mehr
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 7
  • 8
  • 9(current)
  • 10
  • 11
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
110 Artikel | Seite 9 von 11
© 2021 Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
  • RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt