Zum Content springen
Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern © 2020 SBL Schwerin
Das offizielle Logo des Landes Mecklenburg-Vorpommern
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Bau
    • Liegenschaften
    • Panorama
    • Immobilienangebote
  • Über uns
    • Über uns
    • Baumanagement
      • Baumanagement
      • EU-Projekte
    • Portfoliomanagement
      • Portfoliomanagement
      • Verwertung
    • Facilitymanagement
      • Facilitymanagement
      • Energiesparaktion A+
      • FAQ A+
    • besondere Aufgaben
      • besondere Aufgaben
      • Zuwendungs- und Krankenhausbau
      • Altlastenmanagement
      • Fiskalerbschaften
      • Aneignung herrenloser Grundstücke
  • Bauprojekte(current)1
    • Bauprojekte
    • Landesbau
    • Bundesbau
    • Hochschule Wismar
    • Hochschule Stralsund
    • Hochschule Neubrandenburg
    • Universität Rostock
    • Universität Greifswald
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungen
    • Aktuelle Bekanntmachungen
    • Beabsichtigte Vergaben
    • Vergebene Aufträge
    • Sonstige Verfahren
      • Sonstige Verfahren
      • Kunst am Bau
  • Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Technisches Referendariat
  • Links
    • Links
    • Bauverwaltungen
    • weitere Links
  • Impressum
  • Suche

Volltextsuche

  1. Startseite
  2. Bauprojekte
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
110 Artikel | Seite 7 von 11

Bauprojekte

  • Lädt zum Verweilen ein: Bank im Schlosspark Mirow. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Wiederherstellung Schlosspark Mirow

    19.10.2017 I ELER im BBL M-V Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-... ...mehr
  • Restaurierte Wege im Schlosspark. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Schlosspark Wiligrad wiederhergestellt

    16.10.2017 I ELER im BBL M-V Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-... ...mehr
  • Neubau eines Unterkunftsgebäudes in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow © 2017 betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Neubau Unterkunftsgebäude in der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow

    12.10.2017 I Bundesbau Im Zuge eines VOF-Verfahrens mit Arbeitsprobe wurde der vorliegende Entwurf durch den Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsbereich Schwerin ausgewählt und die Autoren mit der weiteren Bearbeitung beauftragt. ...mehr
  • Die Garage nach der Herrichtung. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Herrichten der Nebengebäude Schloss Wiligrad

    12.10.2017 I ELER im BBL M-V Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-... ...mehr
  • Blickwinkel Südwest: Das Jagdschloss zeigt sich von seiner strahlenden Seite. © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Grundinstandsetzung Jagdschloß Granitz

    12.10.2017 I ELER im BBL M-V Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-... ...mehr
  • Grundinstandsetzung Schloss Mirow © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Grundinstandsetzung Schloss Mirow

    08.10.2017 I ELER im BBL M-V Die Europäische Union (EU) unterstützt u. a. die Entwicklung strukturschwacher Regionen auf unserem Kontinent. Damit möchte die Gemeinschaft der 28 Mitgliedsländer unterschiedlich stark bzw. schwach entwickelte Gebiete einander angleichen. Einen Teil dieser Investitionen setzt der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) in Mecklenburg-... ...mehr
  • Blick auf den Haupteingang © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Neubau Polizeigebäude im Ostseebad Heringsdorf

    15.09.2017 | Allgemeiner Landesbau Für das Polizeirevier Heringsdorf und die Außenstelle Heringsdorf des Kriminalkommissariats Anklam wurde ein Neubau im Waldbühnenweg 2 errichtet. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investierte in diesen Neubau 5,5 Mio. Euro. Der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenburg war für das Bauprojekt verantwortlich, das nach Bewertungskriterien des Nachhaltigen Baue... ...mehr
  • Das Historische Institut - Blick aus Nordost © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Universität Greifswald, Grundsanierung der Domstraße 9a für Historische Wissenschaften

    09.08.2017 I Hochschulbau Fast auf den Tag genau zwei Jahre dauerten die Bauarbeiten auf dem Gelände des Universitätscampus Domstraße in der Greifswalder Innenstadt. Am 30. Juni erfolgte hier die Übergabe des Historischen Institutes Domstraße 9a an die Hochschule. Verantwortlich für das Bauprojekt ist der Geschäftsbereich Hochschul- und Klinikbau des landeseigenen Betriebs fü... ...mehr
  • Fassadenansicht Karree mit der Flächenskulptur der Künstlerin Barbara Trautmann © Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Gesamtausbau des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit auf der Insel Riems

    21.07.2017 | Bundesbau Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland wurde nach 10-jähriger Bauzeit der 340 Mio. Euro teure Komplex zum weltweit modernsten Institut für Tierseuchenforschung weitestgehend fertiggestellt. Verantwortlich für das Bundesbauprojekt war der Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL ... ...mehr
  • Blick auf den Haupteingang © 2017 Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern

    Finanzamt Malchin - Unterbringung der Polizeidienststellen

    03.07.2017 | Allgemeiner Landesbau Für die Unterbringung der Polizeidienststellen der Außenstelle des Kriminalkommissariats, des Polizeirevier Malchin und der Wasserschutzpolizei wurde in Malchin im Schratweg 33 ein ehemaliger Gebäudeteil - Haus 1 des Finanzamtes Malchin umgebaut. Verantwortlich für das 2,3 Millionen Euro umfassende Bauprojekt war der BBL M-V Geschäftsbereich Neubrandenb... ...mehr
  • zum ersten Set
  • zurück zum vorigen Set
  • 5
  • 6
  • 7(current)
  • 8
  • 9
  • weiter zum nächsten Set
  • zum letzten Set
110 Artikel | Seite 7 von 11
© 2021 Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
  • RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt