Bauprojekte
-
Neubau Center for Functional Genomics of Microbes an der Universität Greifswald
14.01.2021 | Hochschulbau Auf Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz des Bundes und der Länder vom 29. Juni 2012 wurde der Neubau eines Center for Functional Genomics of Microbes (CFGM) für die Universität Greifswald in ein gemeinsames Förderungsprogramm aufgenommen und im Zeitraum von 2015 bis 2017 umgesetzt. ...mehr -
Universität Greifswald, Sanierung der historischen Gewächshäuser im Botanischen Garten
10.12.2020 I Hochschulbau Derzeit werden die drei großen historischen Gewächshäuser des Botanischen Gartens an der Münterstraße einer umfassenden Grundinstandsetzung unterzogen. Verantwortlich für das Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald. ...mehr -
Neubau Polizeihauptrevier, Kriminalkommissariat-Außenstelle Greifswald
07.12.2020 | Landesbau In Greifswald in der Brinkstraße 13-14 errichtete das Land Mecklenburg-Vorpommern seit Juni 2018 ein neues Dienstgebäude für das Polizeihauptrevier und die Außenstelle des Kriminalkommissariats Anklam. Nach fast genau dreijähriger Bauzeit konnten die Nutzer ihr neues Dienstgebäude, das bis Dezember 2019 in Verantwortung des BBL M-V Geschäftsbereich Ne... ...mehr -
Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten - Grundinstandsetzung der Orangerie Neustrelitz
02.12.2020 | EFRE in der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V Im Juni dieses Jahres begannen die Bauarbeiten zur Grundinstandsetzung des Gebäudes. Der 1972 angebaute Küchentrakt wird komplett abgebrochen. Dort, wo sich der Anbau befand, soll wieder eine Pergola entstehen sowie ein Café errichtet werden. Die Pergola wurde nach dem Umbau 1979 zurück gebaut und wird jetzt im Sinne der Gestaltung der Anlage um 1842/43,... ...mehr -
Behördenzentrum Neubrandenburg - Sanierung Block E
16.11.2020 | EFRE in der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V In der Liegenschaft des Behördenzentrum Neubrandenburg (BHZ) wurde der Block E komplett für die Unterbringung von Landesdienststellen saniert. Verantwortlich für diese Baumaßnahme ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg (SBL). ...mehr -
Sanierung und Erweiterung des Justizzentrums Schwerin
05.11.2020 I Bauprojekte im SBL Schwerin Auf der Rückseite des Landgerichts Schwerin beginnen im November.2020 die Abbrucharbeiten eines Verwaltungsgebäudes als vorbereitende Maßnahme für die große Baumaßnahme Justizzentrum Schwerin. Hier soll in den nächsten Jahren der Neubau des Amtsgerichtes und im zweiten Abschnitt ein Neubau für Fachgerichte entstehen. In diese Maßnahme investiert das... ...mehr -
Neubau für die Justiz in Greifswald
02.10.2020 | Allgemeiner Landesbau In Greifswald entsteht ein Justizzentrum. Unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte sowie der städtebaulichen Einordnung wird im Herzen der Universitäts- und Hansestadt ein Neubau errichtet. Der Rohbau steht bereits. Nach Abschluss des 18,5 Millionen Euro umfassenden Bauprojekts werden fünf Dienststellen der Justiz an der Domstraße 6-7 unterge... ...mehr -
Sanierung Amtsgericht Neubrandenburg, Zweigstelle Demmin - Nachnutzung Haus 1
14.09.2020 | Allgemeiner Landesbau Das Gebäudeensemble Amtsgericht Neubrandenburg Zweigstelle Demmin besteht aus drei Gebäudeteilen und liegt innerhalb des Sanierungsgebietes Historischer Stadtkern/ Anklamer Vorstadt. Das Haus 1 direkt an der Clara-Zetkin-Straße wurde saniert und für die Nutzung der Zweigstelle hergerichtet. ...mehr -
Universität Greifswald, Neubau Rechenzentrum
08.09.2020 I EFRE im BBL M-V Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert mit Unterstützung der Europäischen Union weiter in die bauliche Entwicklung der Universität in Greifswald. Es entsteht ein Rechenzentrum, bestehend aus zwei Gebäudekörpern, einem für die Rechentechnik und einem Seminar- und Verwaltungsgebäude. Verantwortlich für das ca. 11,9 Millionen Euro umfassende Bauproj... ...mehr -
Universitätsmedizin Greifswald, Neubau Forschungscluster IIIa
25.08.2020 I EFRE im SBL Greifswald Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert mit Unterstützung der Europäischen Union weiter in die bauliche Entwicklung der Universitätsmedizin Greifswald. Es entsteht das Forschungscluster IIIa - ein Laborgebäude für moderne biomedizinische Forschung. Verantwortlich für das ca. 14,3 Mio. Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenscha... ...mehr