Zum Hauptinhalt springen

AUSSEN ROT UND INNEN GRÜN

22.07.2014 • Identitäts- und Imagebildung im BBL M-V
In loser Folge gibt der BBL M-V im Rahmen seiner Identitäts- und Imagebildung Publikationen zu besonderen Themen oder Bauprojekten heraus. Im Juli 2014 ist die Publikation "AUSSEN ROT UND INNEN GRÜN" erschienen, das Architektur, Nutzung und Energiekonzept des Institutsneubaus für Informatik und Rechenzentrum mit Audiovisuellem Medienzentrum beschreibt.
Mecklenburg-Vorpommern entwickelt sich weiter zum Bildungsland und investiert kontinuierlich mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union - bei diesem Bauprojekt aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) - in Hochschulen und Universitäten. Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) ist als Bauherr für die Umsetzung eines sehr großen Teils dieser Investitionen verantwortlich.
Mit der Publikation stellen wir Ihnen eines dieser Bauprojekte vor: den Neubau für das Institut für Informatik und das Rechenzentrum mit Audiovisuellem Medienzentrum an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock.
Der Grundstein für ein Bauwerk wird traditionell auf dem Baufeld gelegt. Der Grundstein für den Erfolg dieses Bauprojekts wurde bereits in der Planung gelegt. Durch das sehr gute Zusammenspiel mit dem von uns beauftragten Architekturbüro Assmann aus Dortmund und der Universität Rostock konnten wir nicht weniger als das Herzstück der Kommunikation an der ältesten Universität im Ostseeraum bereitstellen.
Lassen Sie sich von der umfangreich bebilderten Broschüre das innovative Energiekonzept näher bringen, durch das vor allem das Rechenzentrum kostensparend(er) betrieben werden kann. Erfahren Sie, welche Rolle das Atrium dabei spielt und wie es nicht nur als Klimapuffer genutzt wird. Schauen Sie sich die Kunst im Atrium genauer an, finden Sie heraus, welche Idee der Künstlerin Jutta Albert aus Lübstorf dahinter steckt und erfahren Sie, warum die Rechenanlagen mit Wasser gekühlt werden und wieso es in den Rechnerräumen nicht brennen kann.

Sie finden die PDF-Datei etwas weiter unten, unter Downloads.

Viel Spaß beim Lesen!

Downloads

Weitere Artikel in dieser Rubrik