Anbau für Grundbücher am Gericht in der Domstraße
17.02.2014 • Neubau Grundbuchamt in Greifswald
Im April diesen Jahres soll der Bau des Grundbuchamtes in Greifswald beginnen. Der dreigeschossige Neubau wird als Anbau an das vorhandene Bestandsgebäude des früheren Schwurgerichtes, heute Sitz des Oberverwaltungsgerichts, Verwaltungsgerichts und Landesverfassungsgerichts, im Bereich des ersten historischen Flügels des ursprünglichen Gebäudes symmetrisch in Nord-Süd-Richtung errichtet. Hier werden ab August des kommenden Jahres 25 Mitarbeiter arbeiten und 3.200 laufende Meter Akten lagern.
Mit der Gerichtsstrukturreform von 2013 wurde eine Umstrukturierung der Gerichte und damit auch der Grundbuchakten erforderlich. Dieses führte zu dem Bedarf des Neubaus eines Grundbuchamtes, welcher als erster Bauabschnitt an diesem Standort geplant wird.
Als 2. Bauabschnitt ist die Erweiterung des Anbaus des Grundbuchamtes um den Bereich des Finanzgerichtes vorgesehen. Dieser 2. Bauabschnitt beinhaltet wesentliche Elemente für den Neubau wie z. B. einen Aufzug für die barrierefreie Erschließung aller Neubaugeschosse.