Aktuell
» zum Archiv-
Feierliche Übergabe erfolgt
14.10.2020 I Sanierung Amtsgericht Neubrandenburg, Zweigstelle Demmin Haus 1 Am 7. Oktober 2020 fand im Beisein des Finanzministers M-V Reinhard Meyer und der Justizministerin des Landes M-V Katy Hoffmeister, am Standort Clara-Zetkin-Straße 14 in der Hansestadt Demmin die feierliche Übergabe des sanierten Haus 1 für die Zweigstelle Demmin des Amtsgerichts Neubrandenburg statt. ...mehr -
Richtkrone weht über dem Gerichtsgebäude
12.10.2020 I Neubau Gerichtsgebäude Am 5. Oktober fand nach eineinhalb Jahren Bauzeit im Beisein des Finanzstaatssekretärs M-V Heiko Miraß und der Justizministerin des Landes M-V Katy Hoffmeister, das Richtfest für den Gerichtsneubau des Justizzentrums Greifswald statt. ...mehr -
Rechenzentrum fast fertig - Serverbereich besichtigt
22.09.2020 | Universität Greifswald, Neubau Rechenzentrum Fast genau drei Jahre nach Baubeginn konnte im August mit dem Probebetrieb der HPC-Racks gestartet werden. Am 10. September besichtigte Heiko Miraß, Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, die fertiggestellten Abschnitte im Neubau des Rechnergebäudes. ...mehr -
Bohrpfähle zur Gründung werden gesetzt
21.09.2020 | Neubau Polizeihauptrevier (PHR) und Kriminalkommissariat (KK) Stralsund Am Donnerstag, den 10. September 2020 besuchte Heiko Miraß, Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, die Baustelle für den Neubau PHR und KK in der Barther Straße in der Hansestadt Stralsund. Anlass zur Besichtigung der Baustelle war der Beginn der Arbeiten zur Bohrpfahlgründung – anstatt des sonst üblichen symbolischen Ersten Spat... ...mehr -
Staatssekretär auf Baustelle des SBL Greifswald zu Besuch
16.09.2020 | Universitätsmedizin Greifswald (UMG), Neubau Forschungscluster IIIa Die Rohbauphase für den Neubau des Forschungsclusters IIIa ist abgeschlossen, zurzeit läuft der Ausbau. Vom aktuellen Geschehen auf der Baustelle konnte sich der Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern Heiko Miraß am 25. August 2020 überzeugen. ...mehr -
Finanzausschuss des Landes auf Informationstour
08.09.2020 | Schloss Ludwigsburg Am Montag, den 7. September 2020 fand im Rahmen der 90. Sitzung des Finanzausschusses Mecklenburg-Vorpommern ein Informationsbesuch von Schloss Ludwigsburg statt. Dem Finanzausschuss, einem von mehreren Fachausschüssen im Landtag M-V, obliegt als vorrangige Aufgabe die Kontrolle der Ausgabenpolitik sowie Beratung des Landeshaushaltes. ...mehr -
Neue Struktur für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
26.11.2019 | Modernisierung der Staatshochbau- und Liegenschaftsverwaltung Die staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird umstrukturiert. Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) wird aufgelöst. Aus den drei BBL M-V Geschäftsbereichen Schwerin, Neubrandenburg sowie Hochschul- und Klinikbau werden vier Staatliche Bau- und Liegenschaftsämter (SBL)... ...mehr -
Treppenrestaurierung im Jagdschloss Granitz
01.12.2017 | Industriekletterer beherrschen den Turm Ab Montag, 4. Dezember finden im Mittelturm des Jagdschlosses Granitz die turnusmäßigen Restaurierungsarbeiten an der gusseisernen Wendeltreppe statt. Bis voraussichtlich 15. Dezember sind Treppe und Aussichtsplattform nur am Wochenende geöffnet. ...mehr -
Architektur auf dem Elbberg in Boizenburg erleben
09.06.2017 I Tag der Architektur 2017 Zum diesjährigen Tag der Architektur am 24. Juni 2017 öffnet das Elbberghaus mit der Außenstelle des Biosphärenreservatsamtes Elbe-Schaalsee (BRA-SchElb) und dem Staatlichen Amt für Umwelt und Landwirtschaft (StALU) allen am Bau interessierten Besuchern seine Türen. Der Geschäftsbereich Schwerin des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften M... ...mehr -
Ausbau für neues Polizeigebäude ist im vollen Gange
08.03.2017 | Neubau Polizeigebäude im Ostseebad Heringsdorf In Heringsdorf entsteht zurzeit ein Neubau für das Polizeirevier und die Außenstelle Heringsdorf des Kriminalkommissariats Anklam. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange, im September 2017 soll das Gebäude fertig sein. Die Bauarbeiten haben im März 2016 begonnen. Verantwortlich für das Bauprojekt ist der Geschäftsbereich Neubrandenburg des landeseigenen ... ...mehr -
Sturm knickte alten Ginkgo
01.07.2016 | Schlossgarten Güstrow Viele Jahre war er eine imposante Schönheit und prägte den landschaftlichen Teil des Schlossgartens Güstrow - der vermutlich älteste Ginkgo in Mecklenburg. Ein Sturm brachte den vitalen Baum am 25. Juni 2016 zu Fall. Ein herber Verlust für das Gartendenkmal. ...mehr -
Schlösser und Gärten beim MV-Tag
30.06.2016 | Schlossgarten Güstrow Beim Mecklenburg-Vorpommern-Tag am 9. und 10. Juli 2016 in Güstrow präsentiert sich der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) mit einer seiner Sonderaufgaben, der Verwaltung und Bewirtschaftung der landeseigenen Schloss- und Parkanlagen. Im Mittelpunkt stehen bei der 12. Auflage des Landesfestes die Arbeiten rund... ...mehr