Zum Hauptinhalt springen
Für Browser kleiner IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Das offizielle Logo des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
logo 'MV tut gut' logo 'MV tut gut'
  • Start
    • Start
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
      • Bauprojekte
      • Landesbau
      • Bundesbau
      • Hochschule Wismar
      • Hochschule Stralsund
      • Hochschule Neubrandenburg
      • Universität Rostock
      • Universität Greifswald
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Greifswald
    • Greifswald
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
      • Bauprojekte
      • Landesbau
      • Bundesbau
      • Hochschule Wismar
      • Hochschule Stralsund
      • Hochschule Neubrandenburg
      • Universität Rostock
      • Universität Greifswald
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Neubrandenburg
    • Neubrandenburg
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
      • Bauprojekte
      • Landesbau
      • Bundesbau
      • Hochschule Wismar
      • Hochschule Stralsund
      • Hochschule Neubrandenburg
      • Universität Rostock
      • Universität Greifswald
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Rostock
    • Rostock
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
      • Bauprojekte
      • Landesbau
      • Bundesbau
      • Hochschule Wismar
      • Hochschule Stralsund
      • Hochschule Neubrandenburg
      • Universität Rostock
      • Universität Greifswald
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Schwerin
    • Schwerin
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Bau
      • Liegenschaften
      • Panorama
    • Über uns
      • Über uns
      • Baumanagement
        • EU-Projekte
      • Facilitymanagement
        • Energiesparaktion A+
        • FAQ A+
      • Portfoliomanagement
      • Sonstige Aufgaben
        • Altlastenmanagement
        • Fiskalerbschaften
        • Zuwendungs- und Krankenhausbau
    • Bauprojekte
      • Bauprojekte
      • Landesbau
      • Bundesbau
      • Hochschule Wismar
      • Hochschule Stralsund
      • Hochschule Neubrandenburg
      • Universität Rostock
      • Universität Greifswald
    • Ausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Aktuelle Bekanntmachungen
      • Beabsichtigte Vergaben
      • Vergebene Aufträge
      • Sonstige Verfahren
        • Kunst am Bau
      • Anleitungen für Bieter
      • Ansprechpartner
      • Immobilienangebote
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Technisches Referendariat
      • Praktikum
    • Termine
  • Suche
  • Kompass
Volltextsuche
Hier stimmt die Chemie! ©2022 Christian Hoffmann (SBL-MV, Finanzministerium M-V) Hier stimmt die Chemie! ©2022 Christian Hoffmann (SBL-MV, Finanzministerium M-V) Hier stimmt die Chemie! ©2022 Christian Hoffmann (SBL-MV, Finanzministerium M-V)
Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden ©2021 Christian Hoffmann, FM M-V Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden ©2021 Christian Hoffmann, FM M-V Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden ©2021 Christian Hoffmann, FM M-V

Aktuelles Zum Archiv

  • Klosterkirche Dobbertin erhält 2023 wieder mehrstimmiges Geläut

    26.01.2023 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin beschafft drei Glocken für die landeseigene ehemalige Klosterkirche. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Goldberg-Dobbertin initiierte die Beschaffung.mehr...
  • Neues Marinearsenal wird baulich vom SBL Rostock betreut

    20.01.2023 Mit der Übernahme der ehemaligen MV-Werften in Rostock durch die Bundesrepublik, vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und der Nutzerin Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) wurde im August 2022 der Grundstein für ein zusätzliches Arsenal der deutschen Marine gelegt.
    Mit der Einweihung am 11.Januar 2023, an der auch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock auf Einladung der Leiterin des BAAINBw Frau Korb teilnahm, bekommt der Standort der Bundeswehr in Rostock die Warnowwerft zurück.mehr...
  • Einladung zum Pressegespräch zum Archäologischen Landesmuseum

    06.01.2023 Am kommenden Dienstag findet in den Räumlichkeiten des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock die Planungsanlaufberatung zum Archäologischen Landesmuseum statt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an dem Termin teilzunehmen.mehr...
  • "Vogelflug" - Kunst am Bau an der Polizeiinspektion Wismar

    16.12.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin hat auf der Liegenschaft der Polizei in der Hansestadt Wismar den historischen Altbau instandgesetzt sowie durch einen Neubau erweitert. Am 14. Dezember 2022 wurde die Kunst am Bau übergeben.mehr...
  • Wettbewerb Kunst am Bau geplant

    30.11.2022 Im Rahmen der Baumaßnahme Unterbringung von Landesdienststellen im Behördenzentrum (BHZ) Rostock, Blücherstraße 1-3, soll ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb durchgeführt werden. Auslober ist das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg.mehr...
  • Start der Ufersicherung an den Wasserläufen

    10.11.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin plant die Sanierung der Uferbereiche von Wasserläufen und der zugehörigen Wege im Schlosspark Ludwigslust. In fünf Bauabschnitten werden die Wasserläufe von Mönch bis zu den 24 Wassersprüngen, Johannesdamm bis Badestelle, der Ludwigsluster Kanal, die Wegeverbindung vom Johannesdamm bis zum Ludwigsluster Kanal sowie die Froschbrücke inklusive dem Wasserlauf an der Loreley bis Mitte 2023 saniert.mehr...
  • Verkündung des Projektabschlusses

    02.11.2022 Am 13. Oktober 2022 fand die Veranstaltung zur Verkündigung des Projektabschlusses Netzhärtung für den BOS-Digitalfunk in Mecklenburg-Vorpommern im Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung M-V (IM) statt. Geladen hatte IM-Staatssekretär Wolfgang Schmülling.mehr...
  • Feierliche Einweihung in der Tollense-Kaserne Neubrandenburg

    01.11.2022 Am 26. Oktober 2022 fand die feierliche Einweihung des Sanitätszentrums im Gebäude 2 statt. Verantwortlich für das Bauvorhaben war das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg.mehr...
  • Historisches Universitätsgebäude wurde feierlich eröffnet

    27.10.2022 Nachdem am 18. August 2022 bereits die technische Übergabe der denkmalgerecht sanierten Alten Universitätsbibliothek durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald erfolgte, wurde die Wiedereröffnung des Gebäudes nun auch feierlich, mit einem würdevollen Akt der Universität begangen.mehr...
  • Kupferspule beim Landesbaupreis auf Shortlist

    26.10.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock errichtete auf dem Campus Südstadt der Universität Rostock einen markanten Neubau. Wie die Nutzung eines Gebäudes die Architektur bestimmt und wie das Bauprojekt beim Landesbaupreis abgeschnitten hat, das erfahren Sie in diesem Beitrag inkl. Video-Clip.mehr...
  • Knopffest in Schloss Güstrow - feierliche Montage der Turmbekrönung

    20.10.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin (SBL) restauriert derzeit das Renaissanceschloss in der Barlachstadt Güstrow. Während der Arbeiten wurden zeitgeschichtliche Dokumente gefunden. Nach Erfassung wurde diese "Zeitkapsel" am 19. Oktober 2022 wieder in einem der krönenden Kugelelemente eingebracht.mehr...
  • Projekt Netzhärtung abgeschlossen - Digitalfunk in Mecklenburg-Vorpommern jetzt krisensicher

    18.10.2022 Einsatzkräfte von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) müssen jederzeit miteinander kommunizieren können. Das gilt auch dann, wenn die Stromversorgung über einen längeren Zeitraum und in einem größeren Gebiet ausfällt. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg stattete deshalb in den vergangenen vier Jahren das BOS-Digitalfunknetz in M-V dementsprechend unter dem Projekt Netzhärtung*1 aus. Die Arbeiten der zweiten Phase konnten jetzt abgeschlossen werden. mehr...
  • Knopffest in Schloss Güstrow - feierliche Montage der Turmbekrönung

    13.10.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin (SBL) restauriert derzeit das Renaissanceschloss in der Barlachstadt Güstrow. Während der Arbeiten wurden zeitgeschichtliche Dokumente gefunden. Nach Erfassung wird diese "Zeitkapsel" nun wieder in einer der krönenden Kugelelemente eingebracht. mehr...
  • Das SBL Schwerin mit auf Tour

    28.09.2022 Am 27. September 2022 fand auf dem Alten Garten in Schwerin die Sommertour der Hochschule Wismar in diesem Jahr ihren Abschluss. Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin war dabei, um sich zukünftigen Mitarbeitenden vorzustellen.mehr...
  • Richtkrone weht in Rostock

    27.09.2022 Am 21. September 2022 fand nach elf Monaten Bauzeit im Beisein des Finanzministers Dr. Heiko Geue und der Sozialministerin Stefanie Drese das Richtfest für den Neubau des Haus 4 für das Behördenzentrum (BHZ) Rostock statt. Verantwortlich für das Bauvorhaben ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg.mehr...
  • Tag des offenen Denkmals 2022 unter dem Motto "KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz"

    14.09.2022 In diesem Jahr fand wieder deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt, zu dem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am 11. September 2022 eingeladen hatte. Auch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin trug bei diesem erfreulichen Anlass dazu bei, herausragende denkmalgeschützte Landesbauten der breiten Öffentlichkeit vorzustellen und erlebbar zu machen.mehr...
  • Achtung! Neue Telefonnummern

    08.09.2022 In dieser Woche ab dem 12. September 2022 werden die Telefonnummern der vier Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter (SBL) umgestellt. Es ändern sich die Vorwahl und die Einwahl einheitlich auf 0385 588.mehr...
  • Historisches Universitätsgebäude in Greifswald übergeben

    31.08.2022 Die historische Bibliothek der Greifswalder Universität – die Alte Universitätsbibliothek – wurde saniert. Am 18. August 2022 fand, nach ca. dreieinhalb Jahren Bauzeit, die technische Übergabe des 2. Bauabschnittes an den Nutzer statt.mehr...
  • Sehr sportlich! Bauprojekt des SBL Rostock im Zeit- und Kostenrahmen

    29.08.2022 Finanzminister Dr. Heiko Geue besuchte gemeinsam mit dem Rektor der Universität Rostock Prof. Dr. Wolfgang Schareck am 24. August 2022 die Baustelle des Institutsneubaus für die Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler der Universität Rostock. Die Leiterin des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Rostock Carmen-Alina Botezatu informierte bei einem Rundgang über die Baustelle über den Stand des Bauprojekts.mehr...
  • Sanierung der ehemaligen Klinik für Innere Medizin in Greifswald ist abgeschlossen

    26.08.2022 Fast pünktlich - mit nur einmonatiger Verzögerung - ist nun auch der dritte Bauabschnitt auf dem Innenstadtcampus Loefflerstraße - seit 2015 umbenannt in Ernst-Lohmeyer-Platz - fertig gestellt. Nach etwas mehr als vier Jahren Bauzeit konnte die Greifswalder Universität das denkmalgerecht sanierte Gebäude der ehemaligen Klinik für Innere Medizin in ihre Nutzung übernehmen.mehr...
  • Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow - Rückbau des alten Wirtschaftsgebäudes

    23.08.2022 In der Bundeswehrliegenschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow entstand in Verantwortung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes (SBL) Schwerin ein Wirtschaftsgebäude. Der Neubau wurde im März 2020 fertiggestellt. Nun kann das alte Wirtschaftsgebäude rückgebaut werden. In diesem Zuge fand eine Veranstaltung am 18. August 2022 auf der Liegenschaft statt.mehr...
  • Live dabei – wenn das Justizzentrum Schwerin wächst

    20.07.2022 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin ist verantwortlich für die Sanierung und Erweiterung des Justizzentrums am Demmlerplatz in der Landeshauptstadt. Derzeit wird im ersten Bauabschnitt der Neubau für das Amtsgerichts am Obotritenring / Ecke Mozartstraße errichtet.mehr...
  • Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Sarah Schmalfeldt

    20.06.2022 Sarah Schmalfeldt ist 28 Jahre jung und absolviert ihr Baureferendariat in der SBL-MV. Die gebürtige Schwerinerin wuchs im mecklenburgischen Sternberg auf und entwickelt mit dem Referendariat ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten weiter. Hier ihr Blick auf die Zeit des Referendariats.mehr...
  • Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Andreas Delfs

    20.06.2022 Andreas Delfs ist 26 Jahre jung und absolviert sein Baureferendariat in der SBL-MV. Der gebürtige Lübecker wuchs in der Landeshauptstadt Schwerin auf und strebt der Familientradition folgend eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung an. Hier sein Blick auf die Zeit des Referendariats.mehr...
  • Kunst-am-Bau-Wettbewerb für den Außenraum der Universität Rostock erneut ausgeschrieben

    25.05.2022 Im Rahmen der Baumaßnahmen für die Institutsgebäude der Chemie und des E-Technikums auf dem Südstadtcampus der Universität Rostock wird ein Kunst-am-Bau Wettbewerb im Außenraum durchgeführt. Verantwortlich für den Wettbewerb ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock.mehr...
  • Wir bauen MV. Wir suchen Dich.

    26.11.2021 Komm zu uns, werde Teil unseres Teams! Beginne Deinen Weg bei uns mit einem Praktikum - unkompliziert, schnell und in Deiner Nähe - die SBL-MV landesweit präsent in Greifswald, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. Erfahre hier, wie Du Dein Praktikum bei uns beginnen kannst.mehr...
  • Umzüge termingerecht gemeistert, Unterbringung von Behörden gesichert

    03.05.2021 In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sichert das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) ab, dass die Dienststellen des Landes M-V ihre Aufgaben in geeigneten Gebäuden und Liegenschaften erledigen können. Umfangreiche Umbauten und Umzüge, die 2019 begonnen worden sind, finden in Kürze ihren Abschluss. Ein Bericht aus dem Objektmanagement (OM) des SBL.mehr...
  • Dienstgebäude an den Zoll übergeben

    29.06.2020 Am 25. Juni erfolgte durch Eckhard Hinz, stellvertretender Leiter des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes Neubrandenburg, die technische Übergabe des Dienstgebäudes für das Hauptzollamt Stralsund-Dänholm.mehr...
  • Ab 2020 komplett digital

    31.12.2019 Als einer der großen Auftraggeber der öffentlichen Hand wird das Land Mecklenburg-Vorpommern in puncto Innovation, Digitalisierung und Klimaschutz bei der Durchführung seiner Vergabeverfahren eine Vorbildrolle einnehmen.mehr...
  • Neue Struktur für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

    26.11.2019 Die staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird umstrukturiert. Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) wird aufgelöst. Aus den drei BBL M-V Geschäftsbereichen Schwerin, Neubrandenburg sowie Hochschul- und Klinikbau werden vier Staatliche Bau- und Liegenschaftsämter (SBL) mit Sitz in der Landeshauptstadt Schwerin, der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Universitäts- und Hansestadt Greifswald sowie der Stadt der vier Tore am Tollensesee Neubrandenburg. Das Gesetz*1 dazu wurde in 2. Lesung am 4. September 2019 im Landtag Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.mehr...
  • Größtes Bundesbauprojekt des BBL M-V wurde gerichtet

    05.09.2018 Gestern, am 4. September 2018, feierte der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) das Richtfest an seinem derzeit größten Bauprojekt für die Bundesrepublik. In der Hansekaserne in Rostock wurde der Rohbau gerichtet, der 60.000 Kubikmeter umbauten Raum umfasst. Der BBL M-V dankte mit dem Richtfest allen am Bau Beteiligten.mehr...
  • 800 Jahre Rostock - Vielfalt entdeckt im Land zum Leben!

    31.05.2018 Etwa 90 Millionen Euro investiert das Land Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr in Rostock. Das war Grund genug, diese Bauprojekte am 19. und 20. Mai 2018 auf dem Landesfest vorzustellen, für die wir als landeseigener Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) verantwortlich sind.mehr...
  • Norddeutsch, natürlich, romantisch

    27.06.2014 Etwa 7,3 Mio. Euro investiert das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung der EU (Europäischer Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums) in die denkmalgerechte Wiederherstellung des Schlossgartens der Residenzstadt Neustrelitz, die bis zum Ende des Jahres 2014 abgeschlossen sein wird.
    Grund genug den Besuchern des Landesfestes am vergangenen Wochenende die Arbeiten rund um den norddeutsch-romantischen Schlossgarten vorzustellen, für die der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften (BBL M-V) verantwortlich ist.mehr...
  • Ständehaus Rostock in der Zeitmaschine

    17.06.2013 Das Ständehaus Haus ist eines der markanten Bauten, die das Gesicht der Hansestadt Rostock prägen. In Rostocks Zentrum am Rosengarten und in direkter Nachbarschaft zum Steintor gelegen, fällt das im Baustil des Historismus errichtete Gebäude ins Auge.mehr...
  • Richtfest auf dem Campus Schillingallee

    13.10.2011 Über dem 17,6 Millionen Euro teuren Neubau haben wir heute bei strahlendem Sonnenschein den Richtkranz aufgezogen. Bis Ende des kommenden Jahres wird das logistische Herzstück des Universitätsklinikums Rostock auf dem Campus Schillingallee fertig sein.mehr...
  • ZIP sei Dank - Frischkur für Kurssaal

    01.12.2010 Auf dem Campus Schillingallee hat die Projektgruppe Klinikbau des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Kurssaal für die studentische Ausbildung am Universitätsklinikum Rostock saniert und zur Nutzung übergeben.mehr...
  • Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2010 - Betrieb für Bau und Liegenschaften erhält Sonderpreis

    02.11.2010 Am 28. Oktober 2010 wurde der durch das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, die Architektenkammer und die Ingenieurkammer ausgelobte Landesbaupreis 2010 durch den Landesbauminister, Volker Schlotmann, an Planer und Bauherren verliehen. Der Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V, Geschäftsbereich Schwerin, erhielt für die denkmalgerechte Restaurierung des Goldenen Saales im Neustädtischen Palais Schwerin einen Sonderpreis.mehr...
  • Schmuckstück in der Schillingallee ist fertig

    28.04.2010 Der Hörsaal im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) ist für 1,4 Millionen Euro in nur sechs Monaten Bauzeit saniert worden. Unsere Projektgruppe Klinikbau (PGK) hat heute den größten Hörsaal des Klinikums der Universität Rostock an die Medizinische Fakultät übergeben.mehr...
  • Goldener Saal strahlt in neuem Glanz

    10.03.2009 Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wird am 15. April 2009 der Goldene Saal der Öffentlichkeit übergeben. Die Restaurierungsarbeiten wurden unter der Regie des Geschäftsbereiches Schwerin des BBL M-V durchgeführt.mehr...
  • "Perfektes Baukunstwerk" ausgezeichnet!

    05.09.2008 Für den Entwurf und die Umsetzung unserer Neubaumaßnahme des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZZMK) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, wurden die Architekten Heinle, Wischer und Partner aus Berlin ausgezeichnet. Die Jury war sich einig, "...ein perfektes Baukunstwerk gefunden zu haben".mehr...
  • Preisgericht beeindruckt - Landesbaupreis gewonnen!

    08.09.2006 Für unsere Neubaumaßnahme der Kriminaltechnischen Institute am Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern in Rampe wurden die Architekten Busmann + Haberer aus Berlin ausgezeichnet.mehr...
  • Kurze Wege: Forschungsergebnisse werden praktisch genutzt

    22.12.2005 Die enge Verknüpfung wissenschaftlicher Forschungstätigkeit mit der praktischen Nutzung und Verwertung dieser Ergebnisse ist beispielhaft für innovative Vorhaben im Land Mecklenburg-Vorpommern.mehr...
  • Rostocker Architekturpreis 2005 an Baumaßnahme des bbl-mv vergeben

    27.06.2005 Der Erweiterungsbau der Chirurgischen Universitätsklinik erhält den diesjährigen Rostocker Architekturpreis.mehr...
  • 6. Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2005 in Neubrandenburg

    22.06.2005 Ein Land stellt sich vor, der bbl-mv stellt sich vor
    Am 18. und 19. Juni 2005 wiederholte sich der Mecklenburg-Vorpommern-Tag zum 6. Mal. Die Innenstadt von Neubrandenburg war wieder einmal Schauplatz für Vereine, Verbände.mehr...
Meldungen im Archiv anzeigen
© 2023 Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern
Schloßstraße 9-11
19053 Schwerin
+49 385 588 0
+49 385 588 4585
eMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Newsletter
  • RSS Feed
Kompass