-
Sportlicher Einsatz des SBL Neubrandenburg
15.04.2025 Am 9. April 2025 fand der 3. Office Charity Run in Neubrandenburg statt. Insgesamt starteten dieses Jahr 24 Mitarbeitende des SBL Neubrandenburg. Es waren 5 km- bzw. 10 km-Strecken durch den Kulturpark und Brodaer Holz zu laufen oder zu walken. Fünf ...mehr... -
Feierliche Übergabe in der Justizvollzugsanstalt Bützow
31.03.2025 Am 28. März 2025 erfolgte im Beisein der Justizministerin Jacqueline Bernhardt die feierliche Übergabe des sanierten Hafthaus B in Bützow. Verantwortlich war das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg. Die im März 2020 ...mehr... -
Stapelfest für das größte Holzmodulbauprojekt in Europa gefeiert
14.03.2025 Bereits 13 Monate nach dem Baubeginn wurde am 27. Februar 2025 das Stapelfest für den Campus der Nebenstelle der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Rostock-Lichtenhagen gefeiert. Da neben dem neuen Lehrgebäude insbesondere auch die ...mehr... -
Auf der Baustelle im Behördenzentrum Neubrandenburg geht es voran
03.03.2025 Im Behördenzentrum entsteht seit November 2022 der Neubau des Polizeizentrums. Die Baustelle des Neubaus ist eine der größten Neubauvorhaben des Landes Mecklenburg-Vorpommerns. Verantwortlich für das rund 48 Millionen Euro teure Bauvorhaben ist ...mehr... -
Neue Telefonnummern für unseren Zuwendungsbau
21.01.2025 Zum 1. Januar 2025 hat sich die organisatorische Zuordnung des Zuwendungsbaus (Z-Bau) innerhalb der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung (SBL-MV) in Mecklenburg-Vorpommern geändert. Unsere Mitarbeitenden im Z-Bau sind unter einer neuen ...mehr... -
Schnell gestapelt - Meilenstein beim Neubau Zollhochschule steht kurz bevor
19.12.2024 In Rostock-Lichtenhagen entsteht ein moderner Hochschulstandort der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Finanzen. Erfahren Sie mehr über das innovative Bauprojekt, das unter der Leitung des Staatlichen Bau- und ...mehr... -
Pop- und Weltmusik - Wettbewerb für Kunst am Bau entschieden
02.12.2024 Im einstufigen Wettbewerb entschied das Preisgericht in Rostock am 29. Oktober 2024 die Kunst für den Neubau der Pop- und Weltmusik (hmt). Auslober des Wettbewerbs ist das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Staatliche Bau- und ...mehr... -
Feierlicher Spatenstich am Ulmencampus Rostock
04.11.2024 Großer Bahnhof am Campus Ulmenstraße: unter Beteiligung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und viel Politprominenz aus dem Land Mecklenburg-Vorpommern wurde am vergangenen Montag dem 28. Oktober 2024 der symbolische erste Spatenstich für ...mehr... -
Kunst für den Neubau Institut für Sportwissenschaft
15.04.2024 Am 7. März 2024 tagte das Preisgericht und kürte erfolgreich den Siegerentwurf für die Kunst am Neubau des Instituts für Sportwissenschaft in Rostock. Dem Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock wurde vom Preisgericht die Kunst "Spielfeld ...mehr... -
Mit der Ausbilderin im Riesenrad - Einblicke in das Baureferendariat
22.11.2023 Wussten Sie, dass unser Finanzministerium Baureferendarinnen und Baureferendare ausbildet? Vier Referendare und Referendarinnen berichten aus den vergangenen zwei Jahren ihrer Ausbildung und wie die Social-Media-Plattform LinkedIn bei der ...mehr... -
Baufreiheit am Baufeld für das ULMICUM
05.06.2023 Das Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Rostock informierte beim Pressetermin am 23. Mai 2023 mit der Ostsee-Zeitung über den aktuellen Stand des Bauprojektes auf dem Campus Ulmenstraße. Ulrike Pannier und Andreas Boye vom SBL Rostock trafen ...mehr... -
Finanzminister besuchte Baustelle in Ludwigslust
24.02.2023 Der Finanzminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Heiko Geue besuchte am 22. Februar 2023 die Baustelle Schloss Ludwigslust, um sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren. Der Sanierung des Westflügels, des Marmor- und Garde-Saals, sowie des ...mehr... -
Neubau Forschungshalle und Abschluss Sanierung Statikgebäude
01.11.2022 Auf dem Campus Südstadt entstand eine neue Forschungshalle (Bauteil II). Das Gebäude wurde in unmittelbarer Nähe zur 2012 errichteten Forschungshalle (Bauteil I) geplant und errichtet und erweitert diese seit Ende 2021. Das Staatliche Bau- und ...mehr... -
Sehr sportlich! Bauprojekt des SBL Rostock im Zeit- und Kostenrahmen
29.08.2022 Finanzminister Dr. Heiko Geue besuchte gemeinsam mit dem Rektor der Universität Rostock Prof. Dr. Wolfgang Schareck am 24. August 2022 die Baustelle des Institutsneubaus für die Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler der Universität ...mehr... -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Sarah Schmalfeldt
20.06.2022 Sarah Schmalfeldt ist 28 Jahre jung und absolviert ihr Baureferendariat in der SBL-MV. Die gebürtige Schwerinerin wuchs im mecklenburgischen Sternberg auf und entwickelt mit dem Referendariat ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten weiter. Hier ihr ...mehr... -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Andreas Delfs
20.06.2022 Andreas Delfs ist 26 Jahre jung und absolviert sein Baureferendariat in der SBL-MV. Der gebürtige Lübecker wuchs in der Landeshauptstadt Schwerin auf und strebt der Familientradition folgend eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung an. Hier sein ...mehr... -
Wir bauen MV. Wir suchen Dich.
26.11.2021 Komm zu uns, werde Teil unseres Teams! Beginne Deinen Weg bei uns mit einem Praktikum - unkompliziert, schnell und in Deiner Nähe - die SBL-MV landesweit präsent in Greifswald, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. Erfahre hier, wie Du Dein Praktikum bei ...mehr... -
Grundstein wird in Rostock gelegt
25.08.2021 Als zweite Baumaßnahme des Gesamtprojektes ULMICUM (Entwicklung des Campus Ulmenstraße) entsteht auf der Liegenschaft Am Waldessaum 23a in Rostock der Neubau des Instituts für Sportwissenschaft. Am 10. September 2021 findet die Grundsteinlegung ...mehr... -
Umzüge termingerecht gemeistert, Unterbringung von Behörden gesichert
03.05.2021 In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sichert das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) ab, dass die Dienststellen des Landes M-V ihre Aufgaben in geeigneten Gebäuden und Liegenschaften erledigen können. Umfangreiche Umbauten und ...mehr... -
Neue Struktur für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
26.11.2019 Die staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird umstrukturiert. Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) wird aufgelöst. Aus den drei BBL M-V Geschäftsbereichen ...mehr... -
Ständehaus Rostock in der Zeitmaschine
17.06.2013 Das Ständehaus Haus ist eines der markanten Bauten, die das Gesicht der Hansestadt Rostock prägen. In Rostocks Zentrum am Rosengarten und in direkter Nachbarschaft zum Steintor gelegen, fällt das im Baustil des Historismus errichtete Gebäude ins Auge. ...mehr... -
Richtfest auf dem Campus Schillingallee
13.10.2011 Über dem 17,6 Millionen Euro teuren Neubau haben wir heute bei strahlendem Sonnenschein den Richtkranz aufgezogen. Bis Ende des kommenden Jahres wird das logistische Herzstück des Universitätsklinikums Rostock auf dem Campus Schillingallee fertig ...mehr... -
ZIP sei Dank - Frischkur für Kurssaal
01.12.2010 Auf dem Campus Schillingallee hat die Projektgruppe Klinikbau des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Kurssaal für die studentische Ausbildung am Universitätsklinikum Rostock saniert und zur ...mehr... -
Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2010 - Betrieb für Bau und Liegenschaften erhält Sonderpreis
02.11.2010 Am 28. Oktober 2010 wurde der durch das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, die Architektenkammer und die Ingenieurkammer ausgelobte Landesbaupreis 2010 durch den Landesbauminister, Volker Schlotmann, an Planer und Bauherren ...mehr... -
Schmuckstück in der Schillingallee ist fertig
28.04.2010 Der Hörsaal im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) ist für 1,4 Millionen Euro in nur sechs Monaten Bauzeit saniert worden. Unsere Projektgruppe Klinikbau (PGK) hat heute den größten Hörsaal des Klinikums der Universität Rostock an die Medizinische ...mehr... -
"Perfektes Baukunstwerk" ausgezeichnet!
05.09.2008 Für den Entwurf und die Umsetzung unserer Neubaumaßnahme des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZZMK) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, wurden die Architekten Heinle, Wischer und Partner aus Berlin ausgezeichnet. ...mehr...