-
Mit der Ausbilderin im Riesenrad - Einblicke in das Baureferendariat
22.11.2023 Wussten Sie, dass unser Finanzministerium Baureferendarinnen und Baureferendare ausbildet? Vier ReferendarInnen berichten aus den vergangenen zwei Jahren ihrer Ausbildung und wie die Social-Media-Plattform LinkedIn bei der Vernetzung unter ...mehr... -
Finanzminister auf Baustellenbesuch in Parow
17.11.2023 Auf der Bundeswehrliegenschaft Strelasund-Kaserne in Parow entsteht derzeit eine neue Hallenschießanlage für die Schießausbildung der dort stationierten Soldatinnen und Soldaten. Am 15. November 2023 besuchte Finanzminister Dr. Heiko Geue ...mehr... -
Sieger des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs steht fest
24.10.2023 Im nicht offenen Wettbewerb Kunst am Bau fand am 18. September 2023 in Neubrandenburg die Preisrichtersitzung statt. Gesucht wurde eine Kunst für das zukünftige Dienstgebäude des Behördenzentrums (BHZ) Rostock. Auslober des Wettbewerbes war das Land ...mehr... -
SBL Greifswald mit "FRAUENPOWER" am Start
23.10.2023 Am vergangenen Sonnabend, dem 21. Oktober 2023 fand in Stralsund nun schon zum 15. Mal der Sparkassen-Rügenbrücken-Marathon und DAK Lauf- und Walking-Day statt. Tausende Laufende und Walkende aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland waren nach ...mehr... -
Besuch des Finanzministers in Neustrelitz
18.10.2023 Die Orangerie und der Marstall auf dem Schlossbergareal in der Residenzstadt Neustrelitz werden derzeit saniert und denkmalgerecht restauriert. Am 18. Oktober 2023 informierte sich Finanzminister Dr. Heiko Geue bei einem erneuten Baustellenrundgang ...mehr... -
Grundstein für Erweiterungsbau gelegt
18.10.2023 Am 6. Oktober 2023 fand die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Pop-und Weltmusik einschließlich Cafeteria/Mensa auf dem Gelände der HMT statt. Verantwortlich für das 16,9 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und ...mehr... -
Tag des offenen Denkmals 2023 unter dem Motto "Talent Monument"
19.09.2023 In diesem Jahr fand wieder deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt, zu dem die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am 10. September 2023 einlud. Auch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin trug bei diesem erfreulichen Anlass dazu ...mehr... -
Imposanter Polizei-Neubau in der Barther Straße 73 feierlich übergeben
11.09.2023 Am 6. September 2023 erfolgte durch den Finanzminister Dr. Heiko Geue die feierliche Übergabe des Stralsunder Polizeineubaus. Das 12 Millionen Euro umfassende Bauprojekt wurde seit Ende 2019 in Verantwortung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes ...mehr... -
In der stillen Post wird es bald laut
10.09.2023 Am 7. September 2023 gaben Herr Finanzminister Heiko Geue und der Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier den offiziellen Startschuss für den Baubeginn der Sanierungs- und Umbauarbeiten am Ehemaligen Postgebäude Schwerin. Verantwortlich für das ...mehr... -
Historisches Kleinod auf dem Campus Soldmannstraße fertiggestellt und übergeben
01.09.2023 Auf dem Campus Soldmannstraße wurde das historische Gebäude des ehemaligen Röntgenarchivs der Kinderklinik umfassend saniert. Am 24. August 2023 fand nach ca. 20 Monaten Bauzeit die Technische Übergabe an den Nutzer statt. ...mehr... -
Hoher Besuch auf den Baustellen des SBL Greifswald in Born
06.07.2023 Auf den bestehenden Standorten des Nationalparkamtes (NPA) Vorpommern und der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) Mecklenburg-Vorpommern in Born auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst herrscht derzeit reges ...mehr... -
Neue Glocken in die Turmanlage gehoben
03.07.2023 Das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Schwerin beschaffte drei Glocken für die landeseigene ehemalige Klosterkirche. Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Goldberg-Dobbertin initiierte die Beschaffung. Nun wurden die Glocken in den ...mehr... -
Hallenschießanlage für Marinetechnikschule entsteht
30.06.2023 Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 fand auf dem Gelände der Strelasund-Kaserne das Richtfest für den Neubau einer Hallenschießanlage für die Marinetechnikschule (MTS) Parow statt. Verantwortlich für das 18 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das ...mehr... -
Grundstein für den Neubau Community Medicine wurde gelegt
22.06.2023 Gestern, am Mittwoch den 21. Juni 2023, wurde der Grundstein für den Neubau Forschungsbau "William B. Kannel Center for Community Medicine" (CM) gelegt. Verantwortlich für das 65,5 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und ...mehr... -
Wettbewerb Kunst am Bau gestartet
21.06.2023 Im Rahmen der Baumaßnahmen für den Neubau der Depots und Werkstätten für das kulturelle Erbe des Landes Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen Wettbewerb Kunst-am-Bau für den Außenraum. Verantwortlich für den Wettbewerb, der jetzt startet, ist das ...mehr... -
Neues Gebäude für die Polizei in Stralsund übergeben
13.06.2023 Der imposante geschwungene Neubau in der Stralsunder Barther Straße ist fertig gestellt. Am 12. Juni 2023 fand nach 3 ½ Jahren Bauzeit die Technische Übergabe an den Nutzer statt. Verantwortlich für das 12 Millionen Euro umfassende Bauprojekt war das ...mehr... -
Finanzminister besuchte Baustelle in Ludwigslust
24.02.2023 Der Finanzminister Mecklenburg-Vorpommerns, Dr. Heiko Geue besuchte am 22. Februar 2023 die Baustelle Schloss Ludwigslust, um sich vor Ort über den Baufortschritt zu informieren. Der Sanierung des Westflügels, des Marmor- und Garde-Saals, sowie des ...mehr... -
Neubau Forschungshalle und Abschluss Sanierung Statikgebäude
01.11.2022 Auf dem Campus Südstadt entstand eine neue Forschungshalle (Bauteil II). Das Gebäude wurde in unmittelbarer Nähe zur 2012 errichteten Forschungshalle (Bauteil I) geplant und errichtet und erweitert diese seit Ende 2021. Das Staatliche Bau- und ...mehr... -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Sarah Schmalfeldt
20.06.2022 Sarah Schmalfeldt ist 28 Jahre jung und absolviert ihr Baureferendariat in der SBL-MV. Die gebürtige Schwerinerin wuchs im mecklenburgischen Sternberg auf und entwickelt mit dem Referendariat ihre beruflichen Einsatzmöglichkeiten weiter. Hier ihr ...mehr... -
Das Baureferendariat in der SBL-MV - Ein Erlebnisbericht von Andreas Delfs
20.06.2022 Andreas Delfs ist 26 Jahre jung und absolviert sein Baureferendariat in der SBL-MV. Der gebürtige Lübecker wuchs in der Landeshauptstadt Schwerin auf und strebt der Familientradition folgend eine Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung an. Hier sein ...mehr... -
Wir bauen MV. Wir suchen Dich.
26.11.2021 Komm zu uns, werde Teil unseres Teams! Beginne Deinen Weg bei uns mit einem Praktikum - unkompliziert, schnell und in Deiner Nähe - die SBL-MV landesweit präsent in Greifswald, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin. Erfahre hier, wie Du Dein Praktikum bei ...mehr... -
Umzüge termingerecht gemeistert, Unterbringung von Behörden gesichert
03.05.2021 In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sichert das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Rostock (SBL) ab, dass die Dienststellen des Landes M-V ihre Aufgaben in geeigneten Gebäuden und Liegenschaften erledigen können. Umfangreiche Umbauten und ...mehr... -
Neue Struktur für die Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
26.11.2019 Die staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird umstrukturiert. Der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) wird aufgelöst. Aus den drei BBL M-V Geschäftsbereichen ...mehr... -
800 Jahre Rostock - Vielfalt entdeckt im Land zum Leben!
31.05.2018 Etwa 90 Millionen Euro investiert das Land Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr in Rostock. Das war Grund genug, diese Bauprojekte am 19. und 20. Mai 2018 auf dem Landesfest vorzustellen, für die wir als landeseigener Betrieb für Bau und Liegenschaften ...mehr... -
Norddeutsch, natürlich, romantisch
27.06.2014 Etwa 7,3 Mio. Euro investiert das Land Mecklenburg-Vorpommern mit Unterstützung der EU (Europäischer Fonds zur Entwicklung des ländlichen Raums) in die denkmalgerechte Wiederherstellung des Schlossgartens der Residenzstadt Neustrelitz, die bis ...mehr... -
Ständehaus Rostock in der Zeitmaschine
17.06.2013 Das Ständehaus Haus ist eines der markanten Bauten, die das Gesicht der Hansestadt Rostock prägen. In Rostocks Zentrum am Rosengarten und in direkter Nachbarschaft zum Steintor gelegen, fällt das im Baustil des Historismus errichtete Gebäude ins Auge. ...mehr... -
Richtfest auf dem Campus Schillingallee
13.10.2011 Über dem 17,6 Millionen Euro teuren Neubau haben wir heute bei strahlendem Sonnenschein den Richtkranz aufgezogen. Bis Ende des kommenden Jahres wird das logistische Herzstück des Universitätsklinikums Rostock auf dem Campus Schillingallee fertig ...mehr... -
ZIP sei Dank - Frischkur für Kurssaal
01.12.2010 Auf dem Campus Schillingallee hat die Projektgruppe Klinikbau des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Kurssaal für die studentische Ausbildung am Universitätsklinikum Rostock saniert und zur ...mehr... -
Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern 2010 - Betrieb für Bau und Liegenschaften erhält Sonderpreis
02.11.2010 Am 28. Oktober 2010 wurde der durch das Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung, die Architektenkammer und die Ingenieurkammer ausgelobte Landesbaupreis 2010 durch den Landesbauminister, Volker Schlotmann, an Planer und Bauherren ...mehr... -
Schmuckstück in der Schillingallee ist fertig
28.04.2010 Der Hörsaal im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) ist für 1,4 Millionen Euro in nur sechs Monaten Bauzeit saniert worden. Unsere Projektgruppe Klinikbau (PGK) hat heute den größten Hörsaal des Klinikums der Universität Rostock an die Medizinische ...mehr... -
"Perfektes Baukunstwerk" ausgezeichnet!
05.09.2008 Für den Entwurf und die Umsetzung unserer Neubaumaßnahme des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZZMK) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, wurden die Architekten Heinle, Wischer und Partner aus Berlin ausgezeichnet. ...mehr...